RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1129398
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Dauer des Impfschutzes nach BCG-Impfungen mit dem Stamm 1331 Kopenhagen*
Duration of protection after BCG vaccination with the 1331 Copenhagen strain * Professor Dr. G. Joppich zum 75. GeburtstagPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Da über die Dauer des Impfschutzes nach BCG-Impfungen mit dem Stamm Kopenhagen bisher keine Untersuchungen vorliegen, haben wir die 1975 mit unterschiedlichen Dosen BCG geimpften Kinder im Alter von 2œJahren nachuntersucht und nachgetestet (Tine-Test, bei negativem Ausfall Tuberkulin-Test 1: 100). Dabei zeigte sich, daß von den Kindern, die nach heutiger Auffassung ausreichend immunisiert worden waren, nach 2œ Jahren noch etwa 80% (34 von 42) eine Tuberkulin-Allergie aufwiesen, von den unzureichend Geimpften dagegen nur 23 von 38. Ferner fanden wir, daß im Gegensatz zur Lehrmeinung eine positive Tuberkulin-Allergie auch ohne Ausbildung einer Narbe nach BCG-Impfungen mit dem Stamm Kopenhagen möglich ist (6 von 13). Auf die Notwendigkeit von Nachimpfungen tuberkulin-negativer Probanden wird verwiesen.
Summary
Children vaccinated in 1975 with different doses of BCG were tested when they were 2œ years old by means of the tine test or, if negative, the tuberculin test at 1: 100. Of those children who, according to present-day view, had been satisfactorily immunised, 34 of 42 still showed a tuberculin allergy after 2œ years, of those unsatisfactorily vaccinated only 23 of 38. In addition it was found that, contrary to general teaching, positive tuberculin allergy is possible even without scar after a BCG vaccination with the Copenhagen strain (6 of 13). The need of revaccination of tuberculin-negative persons is stressed.