Dtsch Med Wochenschr 1932; 58(47): 1833-1835
DOI: 10.1055/s-0028-1123788
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Über die Lues der Aorta und der Aortenklappen

Georg Katz, Max Bodenstein
  • Aus der Inneren Abteilung des Städtischen Hospitals Berlin-Buch. Dirigierender Arzt: Dr. Georg Katz
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Das Bild der Lues der Aorta und der Aortenklappen wird durch die regressiven Veränderungen an Gefäß und Herz mannigfaltig gestaltet. Die funktionelle Anpassung an diese Veränderungen kann durchaus differente Typen dieser Erkrankung schaffen, die nicht immer den bisher klinisch festgelegten Bildern entsprechen. Regressive und degenerative Veränderungen können je nach ihrer Entwicklung in geringerem oder stärkerem Grade die Widerstandskraft der Aorta und des Herzens erhöhen und so letzten Endes eine Art Heilungsprozeß darstellen, der die durch entzündliche und destruktive Veränderungen vorhergegangene Schwächung ausgleicht. So sind die als charakteristisch angesprochene Perkussionsfigur und das Röntgenbild der luischen Aortitis und der Aortenklappeninsuffizienz nicht in jedem Fall dieser Erkrankung zu finden. Die prägnantesten Typen des Krankheitsbildes werden theoretisch und kasuistisch geschildert.

    >