Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(26): 865-867
DOI: 10.1055/s-0028-1116824
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Über den unspezifischen Wirkungsmechanismus des Conteben bei Tuberkulose

G. Birk, M. Rösgen
  • Medizinischen Poliklinik der Universität Köln (Direktor: Professor Dr. H. Schulten)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wurde über ambulante Contebenbehandlung berichtet. Besonderer Wert wurde auf einschleichende Dosierung gelegt, wodurch Komplikationen weitgehend vermieden werden können. Außer der bakteriostatischen hat das Conteben eine unspezifische Wirkung. An Hand der Adrenalinbelastung versuchten wir nachzuweisen, daß dieses Medikament auch am vegetativen Steuerungszentrum angreift.