Dtsch Med Wochenschr 1953; 78(44): 1502-1509
DOI: 10.1055/s-0028-1114990
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Appendizitis bei Säuglingen und Kleinstkindern

Hans-Joachim Wißfeld
  • Chirurg. Abteilung des Stadtkrankenhauses Hameln/Weser (Chefarzt: Dr. med. K. Leue)
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Im frühesten Kindesalter ist die Appendizitis eine Krankheit, an die bei entsprechenden Symptomen gedacht werden muß.

Die Beobachtung von neun perforierten Appendizitisfällen in den beiden ersten Lebensjahren mag als Hinweis hierfür gelten (0,75% sämtlicher Appendizitisfälle innerhalb von 2 Jahren).

Auf die Besonderheiten der Symptomatik und der Diagnostik dieser Altersstufe wird im einzelnen eingegangen.

Um die beiden Leitsymptome „reflektorische Bauchdeckenspannung infolge peritonealer Mitbeteiligung” und „Fieber” ranken sich die anderen Symptome, die zusammengefaßt gerade bei Kleinstkindern von geringerer Bedeutung sind.

    >