Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie
Ausgabe 05 · Oktober 2024
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
405
Singer, Dominique:
Eine kostspielige Investition
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
Journal Club
Geburtshilfe
407
Kindliche Fehlbildungen nach präkonzeptioneller Metformineinnahme des Vaters
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
407
Die energetischen Kosten der Reproduktion
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
408
Neurologische Entwicklung nach später Lungenreifeinduktion
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
Neonatologie
409
Ab welchem Gewicht dürfen Frühgeborene ins Wärmebett verlegt werden?
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
410
Rekombinantes ADAMTS13 bei angeborener thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
411
RSV-assoziierte Bronchiolitis: Nirsevimab schützt Säuglinge vor Klinikbehandlung
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
Leitlinie
413
Kehl, Sven; Agel, Lena; Friedrich, Michael; Mitschdörfer, Barbara; Thome, Ulrich; Trotter, Andreas; Schlembach, Dietmar:
Indikationen zur Einweisung von Schwangeren in Krankenhäuser der adäquaten Versorgungsstufe (Leitlinienklasse S2k, AWMF-Leitlinien-Register Nr. 087–002)
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (293 kb)
Originalarbeit
419
Schneider, Katja; Müller, Johanna; Tissen-Diabaté, Tatjana; Schleußner, Ekkehard:
Ethische Haltungen und Umgang in pränatalen Konfliktsituationen – eine Umfrage unter Geburtshelfern und Pränataldiagnostikern in Deutschland
Ethical Attitudes and Handling in Prenatal Conflict Situations – A Survey among Obstetricians and Prenatal Diagnosticians in Germany
Volltext
HTML
PDF (374 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Original Article
427
Uzelpasacı, Esra; Ozcakar, Levent; Özgül, Serap; Özyüncü, Özgür; Beksac, Mehmet Sinan; Akbayrak, Türkan:
Significance of Physical Exercise in Pregnancy: Comparison of Short and Long Exercise Programs
Volltext
HTML
PDF (690 kb)
439
Doğru, Şükran; Akkuş, Fatih; Metin, Ülfet Sena; Acar, Ali:
Fetal Epicardial Fat Thickness in Obese Pregnant Women: Its Effect on Fetal Cardiac Function and Neonatal Outcomes
Volltext
HTML
PDF (437 kb)
Originalarbeit
446
Simon, Imola; König-Bachmann, Martina; Wimmer-Puchinger, Beate; Zenzmaier, Christoph:
Peripartale COVID-19-bedingte Restriktionen und psychische Belastungen – eine quantitative Erhebung in Österreich
Peripartal COVID-19-Related Restrictions and Psychological Burden – A Quantitative Survey in Austria
Volltext
HTML
PDF (422 kb)
Case Report
454
Armağan, Coşkun; Çapıtlı, Tevfik; Dilmen, Gülsüm; Kefeli, Saadet Çağla; Ulusoy, Oktay; Erdoğan, Funda; Duman, Nuray; Özkan, Hasan:
Umbilical Catheter Extravasation Mimicking Necrotizing Enterocolitis in a Preterm Neonate: A Diagnostic Challenge
Volltext
HTML
PDF (528 kb)
458
Seifert, Viktor; Böck, Lena; Wirbelauer, Johannes:
Enterovirus Infection in Preterm Quadruplets with Clinical Presentation of Neonatal Late-Onset Sepsis: a Case Report
Volltext
HTML
PDF (250 kb)
Hebammenfokus: Originalarbeit
461
Friedrichsohn, Berit K.; Bauch, Sebastian A.; Starrach, Teresa; Pflanz, Mira; Pecks, Ulrich; Buechel, Johanna:
Bereit für die Betreuung von Schwangeren mit Beckenendlage? – Ergebnisse aus einer Onlinebefragung für Hebammen und werdende Hebammen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ready to Care for Pregnant Women with Breech Presentation? – Results from an Online Survey for Midwives and Midwifery Students in Germany, Austria, and Switzerland
Volltext
HTML
PDF (428 kb)
Geschichte der Perinatalmedizin
468
Ebert, Andreas D.; David, Matthias:
Die ersten deutschen Hebammenlehrbücher in Ost und West nach 1945
Volltext
HTML
PDF (268 kb)
Mitteilungen der DGPM
470
Rüdiger, Mario:
Die Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin informiert
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
Stellungnahme
470
Rüdiger, Mario; Abou-Dakn, Michael:
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) und der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin in der DGGG zur spezifischen Prophylaxe von Infektionen mit Respiratorischen Synzytial Viren (RSV)
Volltext
HTML
PDF (176 kb)
Kommentar
472
Kainer, Franz; Schneider, Holm:
Simulationstraining in der Perinatalmedizin – am besten interprofessionell!
Volltext
HTML
PDF (218 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Formulare
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln