RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2024; 228(05): 407
DOI: 10.1055/a-2404-7610
DOI: 10.1055/a-2404-7610
Journal Club
Geburtshilfe
Die energetischen Kosten der Reproduktion
Die Fortpflanzung stellt für vielzellige Organismen einen energieaufwändigen Prozess dar. Dabei fallen einerseits direkte und andererseits indirekte Investitionen an. Erstere betreffen die gewebliche Energiedichte des Nachwuchses, letztere die maternalen Stoffwechselbelastungen in Zusammenhang mit der Zeugung, dem Austragen und der Geburt der Nachkommen. Ein australisches Forscherteam hat nun die Gesamtenergiekosten der Fortpflanzung berechnet.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. Oktober 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
