Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement
Ausgabe 04 · August 2022
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Herausgeberkommentar
161
Gürkan, Irmtraut; Gürkan, Irmtraut:
Choosing Wisely – unbedingt im gesamten Gesundheitssystem
Choosing Wisely – absolutly throughout the entire health care system
Volltext
HTML
PDF (129 kb)
Forum
163
Stationäre Versorgung – Die Auswirkung der stationären Bettenkapazität auf die Verweildauer
Volltext
HTML
PDF (122 kb)
163
Nachfrage nach Gesundheitsleistungen – Online-Suche nach Gesundheitsinformationen: steigende Nachfrage nach ärztlichen Leistungen?
Volltext
HTML
PDF (131 kb)
164
Kosten Diabetes-assoziierter Fußerkrankungen in Italien
Volltext
HTML
PDF (125 kb)
165
Kostenminimierungsanalyse der Immunglobulinbehandlung von primären Immunschwächekrankheiten in Spanien
Volltext
HTML
PDF (124 kb)
165
Handrehabilitation – Orthesen-Projekt erhält Fördersumme in Millionenhöhe
Volltext
HTML
PDF (127 kb)
166
Rechnungsergebnisse 2021 – Gesundheitsfonds nimmt 293,4 Milliarden Euro ein
Volltext
HTML
PDF (268 kb)
167
Auszeichnung – Innovationspreis Reallabore 2022 verliehen
Volltext
HTML
PDF (165 kb)
168
Minister Lauterbach – „Das ist ein Haushalt der Pandemiekrise“
Volltext
HTML
PDF (133 kb)
169
Konzept für Notfallreform – Kliniken wollen enger mit KV zusammenarbeiten
Volltext
HTML
PDF (159 kb)
169
Türkische Klinikgruppe – Memorial Healthcare Group drängt in deutschen Klinikmarkt
Volltext
HTML
PDF (139 kb)
170
Unternehmensführung – Best Managed Companies Award für Sana und Asklepios
Volltext
HTML
PDF (186 kb)
171
Studie zu Digitalisierung – Digitalisierung im Gesundheitswesen: die 42-Milliarden- Euro-Chance für Deutschland
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
172
Populationsbasierte Studie – Ökonomische Belastung durch kolorektale Karzinome in Europa
Volltext
HTML
PDF (126 kb)
173
Handchirurgie – Art der Anästhesie beeinflusst in der Handchirurgie Kosten und Effizienz der OP-Nutzung
Volltext
HTML
PDF (141 kb)
174
Medizinische Register – Register für medizinische Forschung weiterentwickeln
Volltext
HTML
PDF (198 kb)
174
Konsens: 10 Experten – 10 Statements – Wissenschaftlich fundierte Anwendung ätherischer Öle
Open Access
HTML
PDF (267 kb)
178
Kommentar – Aromatherapie und Gesundheitsökonomie
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
Digitalisierung in der Medizin
179
Digitalisierung: Mehr Zeit für menschliche Nähe schaffen
Volltext
HTML
PDF (147 kb)
GÖ-Wissenschaftler*in im Profil
179
Interview – Interview mit Prof. Dr. Leonie Sundmacher
Volltext
HTML
PDF (126 kb)
Originalarbeit
183
Schulz, Sören; de Cruppé, Werner; Macher-Heidrich, Susanne; Geraedts, Max:
Identifizierung von Qualitätsproblemen durch Qualitätsindikatoren der externen Qualitätssicherung – Mixed-Methods-Analyse zum Stellungnahmeverfahren des Strukturierten Dialogs
Identification of Quality Problems through Quality Indicators of External Quality Assurance – Mixed-Methods Analysis of the Structured Dialogue Commenting Procedure
Volltext
HTML
PDF (278 kb)
192
Thiem, Helena; Rychlik, Reinhard P.T.; Weimann, Arved:
Kosten-Effektivitäts-Analyse des Optifast 52 Programms bei Patienten mit Adipositas Grad III und Diabetes mellitus Typ 2
Volltext
HTML
PDF (366 kb)
201
Boshkov, Vlatko; Schmitz, Mia; Scheer, Dirk; Schiel, Ralf; Fleßa, Steffen:
Adipositas im Kindesalter – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Greifswald
Obesity of children – Results of an empirical study in Greifswald
Volltext
HTML
PDF (675 kb)
Übersicht
210
Thiem, Helena; Kunde, Katharina; Quandel, Tamara; Schubert, Tino:
Nutzen und Wirtschaftlichkeit der Topischen Behandlung Peripherer Neuropathischer Schmerzen mit dem Capsaicin-Pflaster Qutenza – ein Literaturüberblick
Benefits and Cost-Effectiveness of Topical Treatment of Peripheral Neuropathic Pain with the Capsaicin Patch Qutenza – a Literature Review
Volltext
HTML
PDF (410 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln