DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 10 · Volume 83 · October 2021 DOI: 10.1055/s-011-51997

Panorama

Datenauswertung

  • 774
  • Buchrezension

  • 774
  • Editorial

  • 778
  • Originalarbeit

  • 781
    Schaeffer, Doris; Klinger, Julia; Berens, Eva-Maria; Gille, Svea; Griese, Lennert; Vogt, Dominique; Hurrelmann, Klaus:

    Gesundheitskompetenz in Deutschland vor und während der Corona-Pandemie

    Health Literacy in Germany before and during the COVID-19 Pandemic
  • 789
    Haug, Sonja; Schnell, Rainer; Weber, Karsten:

    Impfbereitschaft mit einem COVID-19-Vakzin und Einflussfaktoren. Ergebnisse einer telefonischen Bevölkerungsbefragung

    Factors Influencing Willingness to be Vaccinated with a COVID-19 Vaccine: Results of a CATI Population Survey
  • 797
    Karow, Anja; Bruns-Philipps, Elke; Holle, Ina; Jahn, Nicola; von Lengerke, Thomas:

    Zähneputzen und akute respiratorische Infektionen in Kindertageseinrichtungen (ZINFEKT): Eine ökologische Studie in ausgewählten Regionen Niedersachsens (2013–2018)

    Brushing Teeth and Acute Respiratory Infections in Day Care Facilities: An Ecological Study in Selected Regions of Lower Saxony, Germany (2013–2018)
  • 805
    Hopf, Felix; Patzelt, Christiane; Schindler, Anja; Emmert, Martin; Sander, Uwe:

    Nutzerzufriedenheit in den sozialen Medien. Wie beurteilen Patienten ihren Krankenhausaufenthalt online?

    User Satisfaction in Social Media: How do Patients Rate their Hospital Stay Online?
  • 809
    Kast, Kristina; Emmert, Martin; Maier, Claudia Bettina:

    Public Reporting über stationäre Pflegeeinrichtungen in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme und Bewertung der Qualitätsinformationen

    Public Reporting on long-term Care Facilities in Germany: Current State and Evaluation of Quality Information
  • 818
    Häckl, Dennis; Kossack, Nils; Schoenfelder, Tonio:

    Prävalenz, Kosten der Versorgung und Formen des dialysepflichtigen chronischen Nierenversagens in Deutschland: Vergleich der Dialyseversorgung innerhalb und außerhalb stationärer Pflegeeinrichtungen

    Prevalence, Costs of Medical Treatment and Modalities of Dialysis-dependent Chronic Renal Failure in Germany: Comparison of Dialysis Care of Nursing Home Residents and in Outpatient Units
  • 829
    Weckenbrock, Ralf:

    Anspruch und Wirklichkeit: Umsetzung der G-BA Qualitätsmanagement-Richtlinie bezüglich der Anwendungspraxis der OP-Checkliste – Status Quo an einem universitären Maximalversorger

    Implementation of the G-BA Quality Management Guideline Regarding Surgical Checklist at a University Maximum Care Hospital – Claim and Reality
  • 835
    Piepenhagen, Gerlinde; Röhrig, Bernd; Eirund, Wolfgang; Roth-Sackenheim, Christa; Steffens, Markus:

    Die Bedeutung qualitativ hochwertiger Entlassbriefe: Eine empirische Untersuchung

    The Importance of High Quality Discharge Letters: An Empirical Investigation
  • 844
    Döpfmer, Susanne; Trusch, Barbara; Stumm, Judith; Peter, Lisa; Kuempel, Lisa; Grittner, Ulrike; Schnitzer, Susanne; Rieckmann, Nina; Dini, Lorena; Heintze, Christoph:

    Unterstützungsbedarf und -möglichkeiten für Hausärzte in der Versorgung von Patienten mit komplexem Bedarf: Eine Fragebogenerhebung Berliner Hausärzte

    Support for General Practitioners in the Care of Patients with Complex Needs: A Questionnaire Survey of General Practitioners in Berlin
  • 854
    Selch, Susan; Boczor, Sigrid; Meyer, Juliane; Kocalevent, Rüya; Scherer, Martin; van den Bussche, Hendrik:

    Eine Abstimmung mit den Füßen gegen die Spezialisierung in der Inneren Medizin? – Zur Attraktivität der internistischen Fachrichtungen im Verlauf der ärztlichen Weiterbildung

    Reflections on the attractiveness of General Internal Medicine and its Sub-Specialties in German Postgraduate Medical Education
  • 860
    Kuntosch, Julia; Metelmann, Bibiana; Zänger, Maria; Maslo, Laura; Fleßa, Steffen:

    Das Telenotarzt-System als Innovation im Rettungsdienst: Potenzialbewertung durch Mitarbeiter deutscher Einsatzleitstellen

    The Tele-Emergency Physician System as an Innovation in the Emergency Medical Service: Evaluation of Potentials by Employees of German Ambulance Control Centres
  • 867
    Fahlbusch, Lisa; Achenbach, Jannis; Hoffmann, Felix R.:

    Videosprechstunden im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren – Anwendungsmöglichkeiten und ökonomische Evaluation

    Video Consultation Hours in the Statutory Accident Insurance – Application Possibilities and Economic Evaluation