Aktuelle Ernährungsmedizin
Ausgabe 03 · Juni 2020
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM), BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE), Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V. (BDEM)
Kongress Ernährung 2020 – Medizin fürs Leben
Bremen, 25.06 - 27.06.2020
19. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) Jahrestagung 2020 des BerufsVerbandes Oecotrophologie e.V. (VDOE) 21. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Ernährungsmediziner e.V. (BDEM) Abstracts, sortiert nach Themengruppen, die voraussichtlich als Poster oder freier Vortrag präsentiert werden
Kongresspräsidenten: Prof. Dr. med. Johann Ockenga (DGEM) Monika Bischoff (VDOE) Prof. Dr. med. Johannes G. Wechsler (BDEM)
Abstracts (HTML)
Abstracts (PDF)
Autorenliste
Editorial
152
Liebe Leserinnen und Leser,
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
Forschung aktuell
153
Ernährung von Heranwachsenden in den USA: Trends seit der Jahrtausendwende
Volltext
HTML
PDF (183 kb)
153
Vitamin-D-Supplementation in der Schwangerschaft schützt nicht vor Asthma
Volltext
HTML
PDF (88 kb)
154
Lipide in der parenteralen Ernährung: Stellungnahmen des Expertengipfels
Volltext
HTML
PDF (124 kb)
156
Mikronährstoffversorgung bei heimparenteral ernährten Kindern und Jugendlichen
Volltext
HTML
PDF (232 kb)
157
Ernährungsinterventionen sparen Gesundheitskosten ein
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
157
Erhöhter Nüchternblutzucker beim Typ 2-Diabetes: Kann ein später Snack helfen?
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
158
Respiratorisches Risiko bei Sarkopenie, Adipositas und sarkopener Adipositas
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
Kommentierte Wissenschaft
159
Non-HDL-Cholesterin und kardiovaskuläres Langzeitrisiko
Volltext
HTML
PDF (172 kb)
Originalarbeit
161
Becker, Christine; Walle, Hardy:
5-Jahres-Ergebnisse eines ambulanten, ärztlich betreuten Adipositastherapieprogramms
5-Year Results of an Outpatient, Medically Attended Obesity Therapy Program
Volltext
HTML
PDF (547 kb)
172
Goetschmann, Mara; Nickolai, Beate; Hegar, Karin; Fäh, David; Kiss, Caroline:
Das Behandlungsprogramm bei Adipositas mit den Schwerpunkten Essverhalten und Lebensstiländerung (BASEL) ist effektiv, aber nicht kostendeckend
The Lifestyle Change Group Program for the Treatment of Obesity (BASEL) is Effective but not Cost-Covering
Volltext
HTML
PDF (475 kb)
Positionspapier
182
Barazzoni, Rocco; Bischoff, Stephan C.; Breda, Joao; Wickramasinghe, Kremlin; Krznaric, Zeljko; Nitzan, Dorit; Pirlich, Matthias; Singer, Pierre; unterstützt vom ESPEN Council:
ESPEN-Expertenerklärungen und praktischer Leitfaden für das Ernährungsmanagement von Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion
ESPEN Expert Statements and Practical Guidance for Nutritional Management of Individuals with SARS-CoV-2 Infection
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (502 kb)
Viewpoint
193
Kreymann, Karl Georg:
Ernährung adipöser kritisch kranker Intensivpatienten unter besonderer Beachtung der Proteindosierung
Nutrition for Obese Critically Ill Intensive Care Patients with Special Regard for the Dosing of Protein
Volltext
HTML
PDF (478 kb)
Gesellschaftsnachrichten
202
Gemeinsame Gesellschaftsnachrichten von DGEM, AKE, GESKES, VDOE, BDEM, DAEM und VDD
Volltext
HTML
PDF (254 kb)
203
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM)
Volltext
HTML
PDF (579 kb)
205
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung (AKE)
Volltext
HTML
PDF (654 kb)
207
Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e. V. (BDEM)
Volltext
HTML
PDF (370 kb)
210
Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD)
Volltext
HTML
PDF (225 kb)
213
BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)
Volltext
HTML
PDF (958 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln