DOI: 10.1055/s-00000134

Diabetologie und Stoffwechsel

Issue 02 · Volume 14 · April 2019 DOI: 10.1055/s-009-42907

Editorial

  • 75
  • Für Sie referiert

  • 76
  • 78
  • 78
  • 80
  • 80
  • 82
  • 84
  • 84
  • 86
  • 86
  • 88
  • 90
  • 90
  • 92
  • 92
  • 93
  • 94
  • 94
  • 95
  • 95
  • 96
  • 97
  • Referiert | kommentiert

  • 98
  • 98
  • Leserbrief

  • 101
    Hanefeld, Markolf; Mertes, Gabriele:

    Zum Beitrag: S2k-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Alter

    Re: S2k Guideline Diagnostics, Therapy and Follow up control of Diabetes in old age
  • 102
    Friedl, Alexander; Bahrmann, Anke:

    Erwiderung

  • Medizin und Management

  • 105
  • Neues aus dem DZD

  • 107
  • CME-Fortbildung

  • 109
    Hörber, Sebastian; Schleicher, Erwin; Peter, Andreas:

    Labordiagnostik bei Diabetes mellitus

    Laboratory management of diabetes mellitus
  • Originalarbeit

  • 124
    Gutzweiler, Raphael Florian; Neese, Marlies; Reichert, Dorothea; Kraus, Laura Maria; In-Albon, Tina:

    Evaluation eines Pilotprojekts zur strukturierten Fortbildung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte im Umgang mit Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz

    Evaluation of a Structured Training for Caregivers and Teachers on Supporting Children and Adolescents With Type 1 Diabetes in Rhineland-Palatinate, Germany
  • 132
    Valenta, Vera; Sailer, Corinna; Mühlenbruch, Kristin; Fritz, Jana; Roller, Gottfried; Kaiserauer, Andreas; Müller, Gerhard; Häring, Hans-Ulrich; Schulze, Matthias; Fritsche, Andreas:

    Risikokommunikation und Inanspruchnahme von Präventionsangeboten des Diabetes mellitus Typ 2 mithilfe des Deutschen Diabetes-Risiko-Tests

    Risk Communication and Use of Prevention services for Diabetes Mellitus Type 2 with the German Diabetes Risk Score