Kinder mit einem erhöhten Risiko für einen Typ-1-Diabetes werden – sofern sie die
Erkrankung tatsächlich entwickeln – im Rahmen einer Nachbeobachtung im Vergleich zu
nicht nachbeobachteten Kindern in einem früheren Krankheitsstadium diagnostiziert,
zeigen zu diesem Zeitpunkt eine schwächere Symptomausprägung und haben kurzfristig
eine bessere glykämische Kontrolle. Auch 5 Jahre später halten die positiven Effekte
an.