Das Gesundheitswesen
Issue 03 · June 2018
Recommend Journal
Accepted Manuscripts
eFirst
Issue
Originalarbeit
e12
Zanoni, S.; Gabriel, E.; Salis Gross, C.; Deppeler, M.; Haslbeck, J.:
Selbstmanagementförderung bei chronischer Krankheit für Menschen mit Migrationshintergrund – ein Gruppenkurs mit Peer-Ansatz als Beitrag zu gesundheitlicher Chancengerechtigkeit
Chronic Disease Self-management Support for People with a Migrant Background: towards a Peer-led Group Program to Improve Equity in Health
Full Text
HTML
PDF (283 kb)
226
Kühlein, T.; Madlo-Thiess, F.; Wambach, V.; Schaffer, S.:
Zehn Jahre Qualitätsmanagement: Wahrnehmung und Stellenwert aus Sicht von Hausärzten in einem Ärztenetz
10 Years of Quality Management: Perception and Importance from GPs’ Point of View
Open Access
HTML
PDF (239 kb)
232
Ahnert, J.; Schuler, M.; Legner, R.; Schmale, R.; Berger, H.; Vogel, H.:
Anträge auf psychosomatische Rehabilitation – Häufigkeit, Qualität und Befürwortungsrate
Application for Inpatient Psychosomatic Rehabilitation: Frequency, Quality, and Approval Rates
Full Text
HTML
PDF (542 kb)
240
Kuecuekbalaban, P.; Schmidt, S.; Muehlan, H.:
Das Angebot von medizinisch-diagnostischen Selbsttests auf deutschsprachigen Internetseiten: Ergebnisse einer systematischen Recherche
The Offer of Medical-Diagnostic Self-Tests on German Language Websites: Results of a Systematic Internet Search
Full Text
HTML
PDF (191 kb)
247
Teichert, T.; Mühlbach, C.:
Der zweite Gesundheitsmarkt aus Nachfragersicht: Ableitung eines Produkt-Marktraumes auf Basis von Konsumentenwahrnehmungen
The Second Health Care Market: Market Mapping Based upon Consumer Perception
Full Text
HTML
PDF (339 kb)
250
Kastirke, N.; Rumpf, H.-J.; John, U.; Bischof, A.; Meyer, C.:
Migrationshintergrund und pathologisches Glücksspielen: Befunde einer deutschlandweiten epidemiologischen Untersuchung zur Bedeutung der Herkunftsregion
Migration Background and Pathological Gambling: Results of a Nationwide Epidemiological Study on the Impact of Region of Origin in Germany
Full Text
HTML
PDF (208 kb)
270
Becker, S.; Konrad, A.; Zimmermann, L.; Müller, C.; Tomczyk, S.; Reichler, L.; Körner, M.:
Einfluss von Teamarbeit auf Wohlbefinden und emotionale Erschöpfung von Mitarbeitern in der medizinischen Rehabilitation
Influence of Teamwork on Wellbeing And Emotional Exhaustion of Staff in German Rehabilitation Clinics
Full Text
HTML
PDF (232 kb)
286
Andrees, Valerie; Freyer, Beke; Borgmeier, Ingrid; Galle, Hans-Jürgen; Westenhöfer, Joachim:
Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe – sind gesundheitsfördernde Maßnahmen (durch den ÖGD) notwendig?
Volunteers in Refugee Help: is Health Promotion (by Public Health Services) Necessary?
Open Access
HTML
PDF (292 kb)
Supplementary Material
Anhang
295
Möltner, Hannah; Leve, Jonas; Esch, Tobias:
Burnout-Prävention und mobile Achtsamkeit: Evaluation eines appbasierten Gesundheitstrainings bei Berufstätigen
Burnout Prevention and Mobile Mindfulness: Evaluation of an App-Based Health Training Program for Employees
Open Access
HTML
PDF (232 kb)
Übersichtsarbeit
e20
March, Stefanie; Antoni, Manfred; Kieschke, Joachim; Kollhorst, Bianca; Maier, Birga; Müller, Gabriele; Sariyar, Murat; Schulz, Mandy; Enno, Swart; Zeidler, Jan; Hoffmann, Falk:
Quo vadis Datenlinkage in Deutschland? Eine erste Bestandsaufnahme
Quo Vadis Data Linkage in Germany? An Initial Inventory
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (262 kb)
210
Mayer, Julia; Ettinger, Sabine; Nachtnebel, Anna:
Europäische Zusammenarbeit in der Bewertung von Medizinprodukten – ein Schritt zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung
European Collaboration in Medical Device Assessment: One Step Towards Cross-Border Health Care
Open Access
HTML
PDF (253 kb)
278
Faller, G.:
Umsetzung Betrieblicher Gesundheitsförderung/Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Deutschland: Stand und Entwicklungsbedarfe der einschlägigen Forschung
Implementation of Workplace Health Promotion/Workplace Health Management in Germany: State-of-the Art and Need for Further Research
Open Access
HTML
PDF (234 kb)
Erratum
e32
Ritter, Sebastian; Lehr, Frauke; Gaertner, Thomas; van Essen, Jörg:
Errata: Qualitätsprüfungen in Krankenhäusern durch den MDK Hessen: Erfahrungen und Ausblick - ein Praxisbericht
Correction: Quality Controls in Hospitals by MDK Hessen: A Practice Report of Experiences and Outlook
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
e33
Zanoni, S.; Gabriel, E.; Salis Gross, C.; Deppeler, M.; Haslbeck, J.:
Errata: Selbstmanagementförderung bei chronischer Krankheit für Menschen mit Migrationshintergrund – ein Gruppenkurs mit Peer-Ansatz als Beitrag zu gesundheitlicher Chancengerechtigkeit
Correction: Chronic Disease Self-management Support for People with a Migrant Background: towards a Peer-led Group Program to Improve Equity in Health
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
Panorama
Tagungsbericht
202
Arbeitsteilung im Gesundheitswesen: Neue Wege entwickeln und beschreiten
Full Text
HTML
PDF (180 kb)
Hüftgelenknahe Femurfraktur
205
Wie kann man die operative Versorgung von Patienten verbessern?
Full Text
HTML
PDF (96 kb)
Verbandsmitteilungen
Deutscher Kongress für Versorgungsforschung
206
Deadline Call for Abstract: 31.3.2018
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
Ausschreibung
206
Wilfried-Lorenz-Versorgungsforschungspreis 2018
Full Text
HTML
PDF (95 kb)
Editorial
207
Wildner, Manfred:
Verwalten, Gestalten, Erhalten
Full Text
HTML
PDF (133 kb)
Kurzmitteilung/Kasuistik
217
Ritter, Sebastian; Lehr, Frauke; Gaertner, Thomas; van Essen, Jörg:
Qualitätsprüfungen in Krankenhäusern durch den MDK Hessen: Erfahrungen und Ausblick - ein Praxisbericht
Quality Controls in Hospitals by MDK Hessen: A Practice Report of Experiences and Outlook
Full Text
HTML
PDF (337 kb)
262
Huettig, F.; Said, F. M.; Sippli, K.; Preiser, C.; Rieger, M. A.:
Was berichten Hausärzte und Zahnärzte über ihre Zusammenarbeit? Ergebnisse aus einer qualitativen Exploration
What do General Practitioners and Dentists Report about their Cooperation? A Qualitative Exploration
Full Text
HTML
PDF (143 kb)
266
Koné, I.; Siebenhofer, A.; Hartig, J.; Plath, J.:
Validierung eines 4-Item-Fragebogens zum familiären und hereditären Darmkrebsrisiko in der Hausarztpraxis
Validation of a 4-Item-Questionnaire on Familial and Hereditary Colorectal Cancer Risk in General Practice
Full Text
HTML
PDF (158 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Job Board
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website