DOI: 10.1055/s-00000172

Transfusionsmedizin

Ausgabe 02 · Volume 6 · Mai 2016 DOI: 10.1055/s-006-31784

Editorial

  • 45
  • Forum

  • 47
  • 48
  • 49
  • Aktuell referiert

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 53
  • 54
  • 55
  • 55
  • 56
  • Übersicht

  • 57
    Wienzek-Lischka, S.; Flegel, W. A.:

    Zur klinischen Bedeutung des Antigen D und seiner Varianten

    Clinical Implications of the D Antigen and its Variants
  • Kasuistik

  • 65
    Leo, A.; Laier, S.; Weinstock, C.; Stürtzel, A.; Albrecht, B.; Scharberg, E. A.:

    Anti-D, Anti-C und Anti-G in der Schwangerschaft: diagnostische Strategien

    Anti-D, Anti-C und Anti-G in Pregnancy: Diagnostic Strategies
  • Praxistipp

  • 70
    Selleng, K.:

    Positiver indirekter Antihumanglobulintest durch Daratumumab – Strategien für die transfusionsmedizinische Versorgung

    Daratumumab Causes a Positive Indirect Antiglobulin Test – Strategies for Transfusion Medicine
  • 76
    Lotfi, R.:

    Fehltransfusion: vermeidbarer menschlicher Fehler, der zu den häufigsten und gefährlichsten Transfusionsrisiken zählt

    Mistransfusion: An Avoidable Human Error Being the Most Frequent and Most Significant Risk of Blood Transfusions
  • CME-Fortbildung

  • 80
  • Management

  • 94
  • Mitteilungen

  • 97
  • 98