DOI: 10.1055/s-00022861

Aktuelle Kardiologie

Ausgabe 02 · Volume 5 · April 2016 DOI: 10.1055/s-006-31597

Forum

  • 75
  • Kongress-Spotlights

  • 76
  • 77
  • Aktuelles aus der klinischen Forschung

  • 80
  • 82
  • 84
  • 86
  • 88
  • 89
  • 90
  • 92
  • 94
  • 96
  • Medizinjuristisches Spotlight zum Schwerpunktthema

  • 97
    Schneider, H.; Bosch, R.; Ebermann, T.; Hansen, C.; Klingenheben, T.; Rybak, K.; Smetak, N.:

    Ist ein Kardiologe immer im Dienst?!

  • Übersichtsarbeit

  • 101
    Rybak, K.:

    Telemonitoring in der Devicetherapie: gelebte Wirklichkeit?

    Telemonitoring in Device Therapy: a Living Reality?
  • 112
    Middeke, M.; Eisele, G.; Goss, F.; Nelböck-Huber, L.:

    Blutdruck-Telemonitoring-unterstützte antihypertensive Therapie

    Blood Pressure Telemonitoring Guided Antihypertensive Therapy
  • 119
    Middeke, M.:

    Telemedizin bei chronischer Herzinsuffizienz

    Telemedicine in Chronic Heart Failure
  • 123
    Koehler, F.; Koehler, K.; Prescher, S.:

    Telemonitoring in der Kardiologie. Applikationen und Sensorik: Welche gibt es, welche kommen noch und welche sind wünschenswert?

    Telemonitoring in the Field of Cardiology. Applications and Sensors: Which Do Exist, Which Will Come and Which Are Desirable?
  • 129
    Augustin, U.; Zippel-Schultz, B.; Schwab, J. O.; Perings, C.; Zugck, C.; Müller, A.; Helms, T. M.:

    Organisatorische Verankerung und Ausgestaltung von Telemonitoring-Zentren für die Betreuung herzinsuffizienter Patienten aus Sicht der medizinischen Leistungserbringer

    Organizational Embedding and Design of Telemonitoring Service Centers for the Management of Heart Failure Patients – Healthcare Professionalsʼ Preferences
  • 135
    Schwinger, R. H. G.:

    Telemedizin aus dem Notarztwagen verbessert die Versorgungsstruktur bei Herzinfarkt

    Telemedicine at First Medical Contact Improves Outcome in ST-segment Myocardial Infarction
  • Verbandsmitteilungen

  • 142
  • 143
  • 143
  • 145
  • 146