DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Ausgabe 50 · Volume 139 · Dezember 2014 DOI: 10.1055/s-004-28158

Zu diesem Heft

Liebe Leserinnen und Leser

  • 2559
    Hirschel, V.:

    Z73.0 ...

  • Erratum

  • 2563
    von Amsberg, G.; Stroelin, P.; Bokemeyer, C.; Steuber, T.:

    Aktuelle Therapiekonzepte bei kastrationsresistenten Prostatakarzinom

    Current treatment concepts for castration resistant prostate cancer
  • Aktuelles – kurz berichtet

    Nephrologie

  • 2563
  • Angiologie

  • 2564
  • 2566
  • Pneumologie

  • 2564
  • Kardiologie

  • 2565
  • Kurzmitteilungen

  • 2565
  • 2565
  • Gastroenterologie

  • 2566
  • Epidemiologie

  • 2567
  • Hinterfragt – nachgehakt

  • 2568
    Bruhn, C.:

    Robotertherapie – keine Zukunftsmusik mehr

    Therapeutic robots – not just a long way off
  • Referiert – kommentiert

  • 2570
    Brunkhorst, F.:

    Septischer Schock: Welcher Schwellenwert gilt für eine Transfusionstherapie? – Keine Änderung der bisherigen Empfehlung ohne weitere Studien

    Septic shock: which threshold for transfusions? – No modifications of current recommendations without further studies
  • Originalarbeit | Original article

    Ernährungsmedizin

  • 2573
    Vogt, A.; Keller, C.; Heigl, C.; Weiss, N.; Zöllner, N.:

    Zwei Formen familiärer Hypercholesterinämie: Unterschiede bei kardiovaskulären Risikofaktoren sowie kardialer und extrakardialer Atherosklerose

    Two forms of familial hypercholesterolemia: differences in cardiovascular risk factors, cardiac and extracardiac atherosclerosis
  • Hygiene, Pharmakologie

  • 2578
    Lübbert, C.; Schumacher, U.; Stareprawo, S.; Claus, J.; Heeß-Erler, G.; Fiebig, C.; de With, K.; Wilhelms, D.; Kekulé, A. S.; Klöss, T.; Moritz, S.:

    Lässt sich die Antibiotikaverordnungspraxis im Krankenhaus durch hausinterne Richtlinien beeinflussen?

    Can the antibiotic prescription practice in a hospital be influenced by in-house guidelines?
  • Mediquiz

    Fall 3165

  • 2585
    Guarneri, C.; Tchernev, G.; Chokoeva, A. A.; Ananiev, J.; Wollina, U.:

    10-jähriger Junge mit bräunlich-schwarzen Hautveränderungen

    10-year-old boy with blackish brown skin alterations
  • CME | Review article

    Psychosomatik

  • 2587
    Kissling, W.; Mendel, R.; Förstl, H.:

    Das Burnout-Syndrom: Prävalenz, Symptome, Differenzialdiagnose und Therapie

    The burn-out syndrome: prevalence, symptoms, differential diagnosis and treatment
  • Kasuistik | Case report

    Hämatologie, Notfallmedizin

  • 2597
    Veith, N. T.; Tschernig, T.; Braun, B. J.; Pohlemann, T.; Aßmann, G.:

    Purpura fulminans des Erwachsenen – ein hämatologischer Notfall

    Purpura fulminans of the adult – a hematological emergency
  • DMW Falldatenbank | Case report

    Endokrinologie, Pathologie

  • 2602
    Gassenmaier, C.; Schittenhelm, J.; Selo, N.; Schnauder, G.:

    Endokrinopathie bei einer Patientin mit Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ – Fall 8/2014

    Endocrine abnormalities in a patient with borderline personality disorder – case 8/2014
  • Korrespondenz | Correspondence

    Frage aus der Praxis

  • 2603
    Weber, M.; Stallmach, A.:

    Mit resistenten Enterokokken infizierte Pankreasnekrose – was tun?

    Resistant enterococci in infected pancreatic necrosis
  • 2604
    Smolle-Jüttner, F.-M.:

    CO-Intoxikation: Was ist nach der Akutphase zu beachten?

    CO intoxicataion: What to do after the acute episode?