Neurochirurgie Scan
Issue 01 · February 2014
Recommend Journal
Issue
Editorial
1
Neurochirurgie
Scan
: Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (64 kb)
Poster
8
Heftposter
Full Text
PDF (196 kb)
Diskussion
Neuroonkologie
12
Prognostischer Marker bei rezidivierendem Glioblastom
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
13
Zugang bei Adenomen im Bereich des Hypophysenstiels
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
Vaskuläre Neurochirurgie
15
Versorgung duraler arteriovenöser Fisteln
Full Text
HTML
PDF (183 kb)
Neurotraumatologie
17
Hyperbare Sauerstofftherapie
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Funktionelle Neurochirurgie
18
Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson: Einfluss von Trajektorien und Elektrodenposition
Full Text
HTML
PDF (157 kb)
Pädiatrische Neurochirurgie
20
Erhöhter Hirndruck nach Synostosenoperation
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
Aktuell
Spinale Neurochirurgie
22
Keine Vorteile der multisegmentalen Fusion gegenüber der Fusion eines Segmentes
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
22
Anulus-Teilersatz nach Diskektomie kann Rezidivrisiko reduzieren
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
23
Zervikale Korporektomie bei spondylotischer Myelopathie: Langzeitergebnisse zur zervikalen Beweglichkeit
Full Text
HTML
PDF (100 kb)
24
Spinale Metastasen: Komplikationen nach palliativer Chirurgie
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
24
Wird nach minimal invasiver Wirbelsäulenchirurgie das postoperative Knochenwachstum reduziert?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
25
Erfolgreiche minimal invasive Behandlung von thorakalen Bandscheibenvorfällen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Neuroonkologie
26
Vestibularis-Schwannom: Gamma-Knife Radiochirurgie oder konservative Therapie
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
27
Laserinduzierte Thermotherapie: Therapieoption bei schwer zugänglichen Hirnmetastasen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
28
Phase-II-Studie zur dosisintensivierten Temozolomid-Therapie
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
28
Entfernung des Klinoidfortsatzes und Eröffnung des Canalis opticus mittel einer Hochgeschwindigkeitsfräse
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
29
Erfolgversprechend: Chirurgische Behandlung bei multizentrischen diffusen niedriggradigen Gliomen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
30
WHO Grad II-Gliome: Frühzeitige Entscheidung für OP verlängert das Gesamtüberleben
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
31
D-Dimer-Test als Screening zur Thromboseprophylaxe sinnvoll?
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
31
Phase-I-Studie zur Laser-induzierten Thermotherapie
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
Vaskuläre Neurochirurgie
32
Intrakranielle Aneurysmen: Stent-assistierte Coiling-Behandlung sicher und langfristig effektiv
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
33
Niedriger Arginin/ADMA-Quotient als prognostischer Faktor nach aneurysmatischer Subarachnoidalblutung
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
34
Durale arteriovenöse Fisteln am Tentoriumschlitz lassen sich erfolgreich mikrochirurgisch therapieren
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
35
Spontane supratentorielle lobäre intrazerebrale Blutungen: Konservativ behandeln oder operieren?
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
Neurochirurgische Intensivmedizin und Neurotraumatologie
35
Künstliche Herzklappen: Unterbrechung der Antikoagulation wegen Subduralhämatom
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
36
Schweres Schädelhirntrauma: Assoziation zwischen erhöhtem intrakraniellen Druck und akuter Lungenschädigung
Full Text
HTML
PDF (136 kb)
37
Einfluss von ITS-Komplikationen auf die Prognose traumatischer Hirnverletzungen
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Funktionelle Neurochirurgie
38
Neuropathologische Unterschiede beeinflussen Outcome nach chirurgischer Therapie bei mTLE
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
Pädiatrische Neurochirurgie und Hydrozephalus
39
Standardtherapie des idiopathischen Normaldruckhydrozephalus führt zu guten Ergebnissen
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
40
Platzierung von Ventrikelkathetern: Wie funktioniert sie am besten?
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
40
Chirurgische Therapie bei kindlichen Schädelbasistumoren: gutes klinisches und funktionelles Outcome
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
41
Öffnungsdruck von Shunt-Systemen bei Normaldruck-Hydrozephalus
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
42
Neuer Shunt-Zugang verhindert keine Reinfektion
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
43
Tests können Therapieansprechen auf Shunt nicht vorhersagen
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Fortbildung
Spinale Neurochirurgie
45
Erlemann, Rainer; Hoogeveen, Anja:
Spondylitis und ihre Differenzialdiagnosen
Full Text
HTML
PDF (1828 kb)
Vaskuläre Neurochirurgie
67
Hänggi, Daniel; Etminan, Nima:
Evidenzbasiertes Komplikationsmanagement der aneurysmatischen Subarachnoidalblutung – „State of the Art“
Full Text
HTML
PDF (668 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website