DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Issue 01 · Volume 41 · January 2014 DOI: 10.1055/s-004-26286

Zu diesem Heft

  • 3
  • Editorial

  • 7
    Riedel-Heller, Steffi G.:

    Die meistzitierten Arbeiten des 38. Jahrgangs der Psychiatrischen Praxis – Herzlichen Glückwunsch!

    The Most Cited Articles in Volume 38 of Psychiatrische Praxis – Congratulations!
  • 8
    Bechdolf, Andreas; Klingberg, Stefan:

    Psychotherapie bei schizophrenen Störungen: Kein Evidenz-, sondern ein Implementierungsproblem

    Psychotherapy of Schizophrenia: Not a Problem of Evidence, but a Problem of Implementation
  • Debatte: Pro & Kontra

  • 11
    Steinert, Tilman:

    Psychiater in Facharzt für psychische Erkrankungen oder für psychosoziale Medizin umbenennen – Pro

    Rename Psychiatrist as Specialist for Mental Diseases or as Specialist for Psychosocial Medicine – Pro
  • 13
    Wolfersdorf, Manfred:

    Psychiater in Facharzt für psychische Erkrankungen oder für psychosoziale Medizin umbenennen – Kontra

    Rename Psychiatrist as Specialist for Mental Diseases or as Specialist for Psychosocial Medicine – Contra
  • Übersicht

  • 15
    Gahr, Maximilian; Freudenmann, Roland W.; Connemann, Bernhard J.; Keller, Frieder; Schönfeldt-Lecuona, Carlos:

    Nephrotoxizität und Langzeitbehandlung mit Lithium

    Nephrotoxicity and Long-Term Treatment with Lithium
  • Originalarbeit

  • 23
    Mewes, Julie; von Peter, Sebastian:

    Die kollektiven ordnungsgebenden Modi des Stimmenhörens

    The Collective Modes of Ordering of the Voice-Hearing Experience
  • 29
    Jürgensen, Martina; Patzelt, Christiane; Meyer, Thorsten:

    „Dass man also frei bleibt, aber immer das Gefühl hat: Da ist diese Haltestange, die ich brauch“

    “That you Stay Free, but always Know there is this Support Rod that I Need”
  • 37
    Sappok, Tanja; Heinrich, Manuel; Diefenbacher, Albert:

    Psychometrische Eigenschaften der Autismus-Checkliste (ACL) für erwachsene Menschen mit Intelligenzminderung

    Psychometric Properties of the Autism-Checklist (ACL) in Adults with Intellectual Disability
  • Kritisches Essay

  • 45
    Nischk, Daniel; Merz, Philippe; Rusch, Johannes:

    Aktuelles aus der Soteria – Die Förderung lebenspraktischer und sozialer Fertigkeiten von Menschen mit Schizophrenien aus phänomenologischer Sicht

    News from the Soteria – A Phenomenologically Inspired Approach to the Rehabilitation of Social and Daily Living Skills
  • Szene

  • 50
  • 52
  • Media Screen

  • 53
  • 54
  • Mitteilungen der ACKPA

  • 55
  • Mitteilungen der BDK

  • 57