DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 01 · Volume 64 · January 2014 DOI: 10.1055/s-004-26259

Psycho-Skop

  • 1
  • 2
  • 2
  • Editorial

  • 3
    Strauß, Bernhard:

    Einen Blick auf die Entwicklung der Zeitschrift PPmP und ihrer Rubriken

    A View on the Development of the Journal PPmP and its Sections
  • Übersicht

  • 5
    Eckel, Julia; Merod, Rudi; Vogel, Heiner; Neuderth, Silke:

    Einsatz von Schauspielpatienten in den „Psych-“Fächern des Medizinstudiums – Verwendungsmöglichkeiten in der Psychotherapieausbildung?

    Use of Standardized Patients in the Psycho-Social Subjects of Medical Studies – Applicability of Standardized Patients in Postgraduate Psychotherapy Training Curricula?
  • Originalarbeit

  • 12
    Hofmann, Mareike; Hagemeier, Ina; Altenhain, Karsten; Kruse, Johannes:

    Evaluation ärztlicher und psychologischer Bescheinigungen in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren

    Evaluation of Medical and Psychological Expert Opinions in Asylum and Residence Legislation
  • 20
    Dinkel, Andreas; Nather, Christina; Jaeger, Hans; Jaegel-Guedes, Eva; Lahmann, Claas; Steinke, Christina; Wolf, Eva; Ronel, Joram:

    Stigmatisierungserleben bei HIV/AIDS: erste deutsche Adaptation der HIV-Stigma Skala (HSS-D)

    Stigmatization in HIV/AIDS: First German Adaptation of the HIV-Stigma Scale (HSS-D)
  • 28
    Grünberger, Tanja; Laireiter, Anton-Rupert:

    Zwischen Wachstum und Isolation – Der Einfluss von Therapie auf das Erleben und die Persönlichkeit von Therapeuten

    Between Growth and Isolation – The Influence of Therapy on the Experience and the Personality of Therapists
  • Aktuelle psychosomatische und psychotherapeutische Behandlungsansätze

  • 35
  • Fragen aus der Forschungspraxis

  • 41
    Hinz, Andreas:

    Sind konfirmatorische Faktorenanalysen wirklich konfirmatorisch?

    Are Confirmatory Factorial Analyses Really Confirmatory?