DOI: 10.1055/s-00000115

Suchttherapie

Issue 03 · Volume 14 · August 2013 DOI: 10.1055/s-003-25413

Neues & Trends

  • 97
  • 98
  • 98
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • Editorial

  • 102
    Schlömer, Hermann; Kalke, Jens:

    Qualitätssicherung und Evidenzbasierung in der Suchtprävention

    Quality Assurance and Evidence Based Addiction Prevention
  • Schwerpunktthema

  • 103
    Hallmann, H.-J.:

    Qualitätssicherung der Suchtprävention – Stand der Dinge in Deutschland aus Sicht der Praxis

    Quality Assurance in Prevention of Addiction – the State of Affairs from a Practical Point of View in Germany
  • 110
  • 112
  • 114
    Korczak, D.:

    Ist der Erfolg von Alkoholpräventionsmaßnahmen mess- und evaluierbar?

    Can the Success of Alcohol Prevention be Measured and Evaluated?
  • 121
    Schlömer, H.; Kalke, J.:

    Bewertungs- und Klassifikationsinstrumente für die Suchtprävention: Aktueller Stand und zukünftige Herausforderungen

    Rating and Classification Instruments for the Prevention of Addiction: Current State and Future Challenges
  • Main Topic

  • e7
    Schlömer, H.; Kalke, J.:

    Rating and Classification Instruments for Addiction Prevention Measures: Current Status and Future Challenges

    Bewertungs- und Klassifikationsinstrumente für die Suchtprävention: Aktueller Stand und zukünftige Herausforderungen
  • Buchbesprechung

  • 118
  • Interview

  • 119
  • Originalarbeit

  • 128
    Haevelmann, A.; Bröning, S.; Klein, M.; Moesgen, D.; Wartberg, L.; Thomasius, R.:

    Empirische Qualitätssicherung in der Evaluation des Gruppenangebots „Trampolin“ für Kinder aus suchtbelasteten Familien

    Empirical Quality Assurance in the Evaluation of „Trampoline“ – A Group Intervention for Children of Substance-using Parents
  • 135
    Frank, F.; Bermejo, I.:

    Alkoholkonsum bei älteren Personen mit Migrationshintergrund

    Alcohol Consumption in Elderly Migrants
  • Mitteilungen aus den Gesellschaften

  • 140
  • 141