Suchttherapie 2013; 14(03): 140-141
DOI: 10.1055/s-0033-1354264
Mitteilungen aus den Gesellschaften
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Disulfiram – eine wichtige Therapieoption der Alkoholabhängigkeit entfällt

Further Information

Publication History

Publication Date:
13 August 2013 (online)

 
Zoom
Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin

Disulfiram ist eine jahrzehntelang bewährte Substanz zur abstinenzorientierten Therapie Alkoholabhängiger. Gerade in den letzten Jahren hat die Substanz eine Renaissance als Baustein eines komplexen Therapiekonzeptes erlebt.

Der Wirkstoff war in Deutschland unter dem Handelsnamen Antabus® zugelassen, die produzierende Firma Nycomed hat allerdings den Vertrieb und die Produktion 2011 eingestellt, ausdrücklich nicht wegen medizinischer oder pharmakologischer Gründe. Damit ruhte die Zulassung für das Präparat, es bestand aber die Möglichkeit, den Wirkstoff aus dem Ausland zu beziehen. Die Zulassung eines Arzneimittels erlischt nach zweijähriger "Ruhezeit" endgültig, das ist für Disulfiram zum 30.6.2013 der Fall, damit entfällt die Möglichkeit einer Verordnung der Substanz zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung.