DOI: 10.1055/s-00000005

Aktuelle Rheumatologie

Issue 03 · Volume 12 · May 1987 DOI: 10.1055/s-002-9879

Editorial

  • 171
  • 173
    Kriegel, W.; Schröder, O.; Hermjakob, P.; Euler, H. H.:

    Komponentenanalyse präzipitierbarer Immunkomplexe bei chronischer Polyarthritis und systemischem Lupus erythematodes*

    Component Analysis of Precipitable Immunocomplexes in Rheumatoid Arthritis and Systemic Lupus Erythematodes
  • 178
    Dürrigl, Tb:

    Einige Gedanken über den Begriff der »Basis-Therapie« in der Rheumatologie*

    Some Considerations on the Concept of »Basic Therapy« in Rheumatology
  • 181
    Rau, R.; Herborn, G.; Koch, A.; Werdier, D.:

    Aspekte der Langzeitbeobachtung von Patienten mit chronischer Polyarthritis unter parenteraler Goldbehandlung* **

    Longterm Treatment of Patients with Rheumatoid Arthritis (RA) with Parenteral Gold Salts
  • 190
  • 191
    Höder, J.; Engel, J.-M.; Binzus, G.; Josenhans, G.:

    Antirheumatische Therapie im Urteil der Patienten*

    Antirheumatic Therapy in the Patient's Judgement
  • 198
    Sadowska-Wròblewska, M.; Garwolinska, H.:

    Niedrigdosierte »Pulse-Therapie« der chronischen Polyarthritis mit Cyclophosphamid*

    Low-Dosage »Pulse Therapy« of Rheumatoid Arthritis with Cyclophosphamide
  • 201
    Partsch, G.; Neumüller, J.; Dunky, A.; Eberl, R.:

    Untersuchung über den cAMP-Gehalt von Granulozyten bei der chronischen Polyarthritis und die Änderung während der Phagozytose

    Investigations of the cAMP Concentration of Granulocytes in Patients with Rheumatoid Arthritis and the Change During Phagocytosis
  • 204
    Schneider, P.:

    Erosive Arthropathie bei artikulärer Chondrokalzinose (erosive Pyrophosphat-Arthropathie)*

    Erosive Arthropathy in Articular Chondrocalcinosis (Erosive Pyrophosphate Arthropathy)
  • 208
    Peters, H.; Chlud, K.; Berner, G.; Wagener, H. H.; Staab, R.; Melchiar, E.; Zimmermann, P.:

    Zur perkutanen Kinetik von Ibuprofen*

    Percutaneous Kinetics of Ibuprofen
  • 212
    Bély, M.:

    Entzündliche Lungenveränderungen bei chronischer Polyarthritis*

    Inflammatory Changes in the Lungs in Rheumatoid Arthritis
  • 217
    de Blécourt, J. J.:

    Spondylitis ankylosans bei einem eineiigen Zwilling*

    Ankylosing Spondylitis in a Homozygote Twin
  • 219
    Zborovsky, A. B.; Lempert, B. A.; Baranovskaya, N. G.; Babaeva, A. R.; Karim, Sh.:

    Possible Role of Immune Response to Streptococcal Cell Wall Antigens in the Development of Rheumatoid Arthritis*

    Die mögliche Beteiligung der Immunantwort auf Antigene aus Zellmembranen von Streptokokken bei der Immunpathogenese der chronischen Polyarthritis
  • 222
    Hansens, Ch.; Horstmeyer, M.; Tillmann, K.:

    Mittel- und langfristige Ergebnisse bei kompletter Vorfußkorrektur nach Tillmann bei Patienten mit chronischer Polyarthritis*

    Medium-Term and Long-Term Results in Complete Forefoot Correction after Tillmann in Patients with Rheumatoid Arthritis
  • 226
    Dihlmann, W.; Delling, G.:

    Pyrophosphatose der Rotatorenmanschette*

    Pyrophosphatosis of the Rotator Cuff
  • 231
    John, M.; Oppermann, J.; John, Vera:

    Die Bedeutung von Arthrographie und Arthroskopie bei der Indikationsstellung zur Synoviorthese mit Varicocid® bei der juvenilen chronischen Arthritis - eine therapeutische Langzeitstudie

    The Importance of Arthrography and Arthroscopy for the Indication of Synoviorthesis with Varicocid ® in Juvenile chronic Arthritis - A Therapeutic Long-Term Study
  • 234
    Oberleitner, H.; Singer, F.:

    Sonographische Dokumentation von Veränderungen bei rheumatischen Erkrankungen*

    The Use of Sonography in the Diagnosis of Rheumatic Diseases