RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1047926
Niedrigdosierte »Pulse-Therapie« der chronischen Polyarthritis mit Cyclophosphamid*
Low-Dosage »Pulse Therapy« of Rheumatoid Arthritis with Cyclophosphamide * Herrn Prof. Dr.med. H. Mathies zum 70. Geburtstag gewidmetPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Februar 2008 (online)

Abstract
20 patients with rheumatoid arthritis of high activity were treated by cyclophosphamide: We applicated intravenously 200 mg each second day during a period of 3 weeks. After this time we gave 100 mg orally, once per week, until a total cyclophosphamide dose of 3 g was attained. The number of tender and swollen joints was evaluated before and after the treatment. Routine laboratory tests were performed. After treatment we noticed clinically a clear improvement, reduction of ESR and seromucoid levels. No other modifications of blood and urine parameters were evaluated. One patient developed a transient haematuria, which disappeared after discontinuation of medication.
Zusammenfassung
20 Patienten mit hochaktiver chronischer Polyarthritis wurden mit Cyclophosphamid
therapiert: Jeden 2. Tag wurden intravenös 200 mg - über einen Zeitraum von 3 Wochen
- infundiert, danach - per os - 1 mal/Woche 100 mg bis zu einer Gesamtdosis von 3
g gegeben.
Vor und nach Therapie wurde die Zahl druckempfindlicher und geschwollener Gelenke
ermittelt. Zusätzlich wurden Blutsenkungsgeschwindigkeit, diverse Blut- und Harnparameter,
die Eiweißelektrophorese, Seromukoidspiegel sowie Laborparameter der Nieren- und Leberleistungsfähigkeit
untersucht. Nach der Therapie waren deutliche klinische Besserungen, ein Rückgang
der Senkungsbeschleunigung und des Seromukoidspiegels objektivierbar. Andere Parameter
wurden nicht modifiziert. Ein Patient entwickelte eine vorübergehende Hämaturie, die
nach Absetzen des Cyclophosphamids remittierte.