DOI: 10.1055/s-00000020

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Issue 03 · Volume 41 · March 1981 DOI: 10.1055/s-002-9541

Gynäkologie

  • 169
    Eulenburg, R.; Hackelöer, B. J.; Lauth, G.; Hüneke, B.; Duda, V.; Buchholz, R.:

    Ultraschall-Mammografie: Spezielle Einsatzbereiche*

    Ultrasound Mammography: special Applications
  • 173
    Dietl, J.; Buchholz, F.; Semm, K.:

    Zur Epidemiologie und Diagnostik der Vor- und Frühformen des Kollumkarzinoms. Eine Analyse von 1194 Konisationen*

    Epidemiological and Diagnostic Analyses of 1194 Cone Biopsies
  • 179
    von Hugo, R.; Hafter, R.; Hiller, K. F.; Lochmüller, H.; Selbmann, H. K.; Graeff, H.:

    Thromboembolische Komplikationen während der Strahlenbehandlung gynäkologischer Karzinome*

    Prevention of Deep-vein Thrombosis in Patients with Gynaecological Cancer Undergoing Radiotherapy
  • 184
    Höffken, H.; Rummel, H. H.; Heinrich, D.; Leppien, G.:

    Ergebnisse der Histocan-Stanzbiopsie zur feingeweblichen Abklärung gynäkologischer Tumoren (vorläufige Mitteilung)

    Prelimary Results Using the Histocan Needle Biopsy for the Microscopic Evaluation of Gynaecologic Tumours
  • 188
    Poppendiek, G.; Bayer, K.-H.:

    Die Aspirationszytologie des Endometriums - eine Methode zur Früherkennung des Korpuskarzinoms*

    The Cytology of Endometrium by Aspiration - a Method for the Early Detection of Endometrial Carcinoma
  • 192
    Menken, F. C.:

    Die Mikroendoskopie der Cervix uteri

    Micro-endoscopy of the Uterine Cervix
  • 194
    Prinz, W.; Noack, J.; Kraus, H.; Schuhmann, R. A.:

    Zytologische Befunde beim Intrauterinpessar*

    Cytologic Studies after Insertion of Intrauterine Contraceptive Devices (IUD)
  • 199
    Völker, W.; Reitmann, I.; Kannengießer, U.; Niesert, S.; Gehring, W. G.; v zur Mühlen, A.:

    Steroidkontrazeption und Hyperprolaktinämie

    Oral Steroid Contraception in Hyperprolactinemia
  • Geburtshilfe

  • 204
    Mendling, W.; Heinrich, D.:

    Die Müttersterblichkeit in der Rheinischen Landesfrauenklinik Wuppertal von 1917 bis 1979

    Maternal Mortality in the Rheinische Landesfrauenklinik Wuppertal from 1917 to 1979
  • 208
    Bernaschek, G.; Kratochwil, A.:

    Graviditätsbedingte Erweiterungen am Nierenhohlsystem Sonographische Diagnose und Verlaufskontrollen

    Pregnancy-Conditioned Dilatation of the Calyceal System - Sonographic Diagnosis and Urologic Control
  • 213
    Riss, P.; Salzer, H.:

    Optisches Verhalten des Fruchtwassers im Vergleich zur dynamischen Oberflächenspannungsmessung im Laufe der Spätschwangerschaft

    Optical Density and Surface Tension in Amniotic Fluid in the Late Pregnancy
  • 218
    Ruppin, E.; Ruppin, J.; Chelius, H. H.:

    Die Behandlung des drohenden Abortes mit Fenoterol-Hydrobromid

    A Double Blind Study of the Treatment of Threatened Abortion with Fenoterol Hydrobromide
  • 222
    Liebenstein, J.; Socias, M.; Wiest, W.; Schenk, S.:

    Einfluß der Gabe von Oxytocin und Prostaglandin E2 auf die Ausprägung des Icterus neonatorum

    Influence of Oxytocin and Prostaglandin E2 on Icterus neonatorum
  • 227
    Schmidt, W.; Kubli, F.; Heberling, D.:

    Diagnose von siamesischen Zwillingen in der 12. Schwangerschaftswoche

    Diagnosis of Siamese Twins at 12 Weeks Gestation
  • 231
    Heinzl, S.; Winkler, Ch.:

    Aborteinleitungen im zweiten und dritten Trimenon mit »Sulproston«

    Induction of abortion during the second and third trimester of pregnancy with Sulprostone
  • 237
    Fritzsche, H.; Seewald, H.-J.; Voigt, R.:

    Intrazervikale Prostaglandin F-Gel-Applikation - eine Methode zur komplikationsarmen Zervixdilatation bei Abruptio* ** ***

    Intracervical Application of Prostaglandin F gel as a low Risk Method of Cervical Dilatation for Therapeutic Abortion