DOI: 10.1055/s-00000006

Aktuelle Traumatologie

Issue 04 · Volume 34 · August 2004 DOI: 10.1055/s-002-3540

Schwerpunktthema

  • 153
    Wagner, C.; Heppert, V.; Wentzensen, A.:

    Versorgungskonzepte nach traumatischem Weichteilschaden am Unterschenkel - unfallchirurgische Aspekte

    Management of Soft Tissue Damage in Lower Leg Injuries
  • 166
    Wolff, D.; Kruis, C.; Srivastava, S.; Hofmann, G. O.; Bühren, V.:

    Die retrograde Marknagelosteosynthese bei chronischer Knocheninfektion nach distalen Unterschenkelfrakturen - Behandlungskonzept bei Worst-Case-Situation

    Retrograde Intramedullary Nailing in Posttraumatic Osteomyelitis of the Tibia - Management of Worst Case Situation
  • 171
    Eisenschenk, A.; Ziegler, C.; Mutze, S.; Weber, U.:

    Muskellappenplastiken bei akuter und chronischer Osteomyelitis des Unterschenkels mit Weichteildefekt nach Trauma

    Free Vascularisized Muscle Transfer for Treatment of Acute or Chronic Osteomyelitis with Soft Tissue Defect in Lower Leg after Trauma
  • 177
    Meyer, C.; Pavlidis, T.; Kraus, R.; Heiss, C.; Alt, V.; Schnettler, R.:

    Die Deckung von Weichteildefekten am Unterschenkel mit der Suralislappenplastik

    Covering of Soft Tissue Injuries on the Lower Leg with the Sural Artery Flap
  • 182
    Diefenbeck, M.; Mückley, T.; Hofmann, G. O.:

    Grenzen des Gliedmaßenerhalts bei III° offenen Unterschenkelfrakturen

    Amputation versus Reconstruction in III B and III C Open Tibial Fractures
  • Varia

  • 189
    Prokop, A.; Isenberg, J.; Hahn, U.; Jubel, A.:

    Einfache Lagerungshilfe zur Unterschenkelmarknagelung

    Simple Positioning Aid for Tibial Nailing
  • Kasuistik

  • 193
    Kessler, T.; Winkler, H.:

    CT-freie computernavigierte Kniegelenksarthrodese - die Methode der Zukunft?

    CT-free Computer Navigated Kneearthrodeses - Method of the Future?
  • Aus- und Weiterbildung

  • 198
    Weinhardt, C.; Thorban, T.; Bergmann, E. G.; Heller, K. D.:

    Spondylodiszitis

    Spondylodiscitis