DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Issue 02 · Volume 50 · April 2011 DOI: 10.1055/s-002-21874

BAR

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation

  • e2
  • Originalarbeit

  • 73
  • 74
    Bürger, W.; Glaser-Möller, N.; Kulick, B.; Pallenberg, C.; Stapel, M.:

    Stufenweise Wiedereingliederung zulasten der gesetzlichen Rentenversicherung – Ergebnisse umfassender Routinedatenanalysen und Teilnehmerbefragungen

    Stepwise Occupational Reintegration under the German Pension Insurance Scheme – Results of Comprehensive Routine Data Analyses and Participants Surveys
  • 86
    Bethge, M.; Bartel, S.; Streibelt, M.; Lassahn, C.; Thren, K.:

    Verbesserte Behandlungsqualität durch integrierte Versorgung bei Knie- und Hüftgelenkersatz: Ergebnisse einer kontrollierten Studie

    Improved Outcome Quality Following Total Knee and Hip Arthroplasty in an Integrated Care Setting: Results of a Controlled Study
  • 94
    Himaj, J.; Müller, E.; Fey, B.; Neumaier, S.; Waibel, B.; Dirschedl, P.; Wallesch, C.-W.:

    Elzacher Konzept und Leistungskatalog der therapeutischen Pflege in der neurologischen Frührehabilitation (Phase B)

    Elzach Concept and Intervention Catalogue of Nursing Therapy in Postacute Neurological Rehabilitation within the German DRG System
  • 103
    Muschalla, B.; Glatz, J.; Karger, G.:

    Kardiologische Rehabilitation mit strukturierter Schulung bei Herzinsuffizienz – Akzeptanz bei Patienten und Veränderungen in Krankheitswissen und Wohlbefinden

    Cardiac Rehabilitation with a Structured Education Programme for Patients with Chronic Heart Failure – Illness-Related Knowledge, Mental Wellbeing and Acceptance in Participants
  • 111
    Brandes, I.; Wunderlich, B.; Niehues, C.:

    Rahmenbedingungen für die Umsetzung eines ambulanten Schulungsprogramms – Besonderheiten und Abgrenzung zu einer stationären Schulung

    General Conditions Concerning the Implementation of an Outpatient Education Programme – Characteristics and Distinctions from an Inpatient Training Programme
  • 118
    Marek, E. M.; Friz, Y.; Pohl, W.; Vogel, P.; Mückenhoff, K.; Kotschy-Lang, N.; Marek, W.:

    Effizienz als ein neuer Parameter zur Objektivierung der körperlichen Leistungsfähigkeit mittels 6-Minuten-Gehtest

    Efficiency as a New Parameter of Physical Fitness of Patients in 6-Minute-Walk-Test
  • Aktuelles zur ICF

  • 127
    Ewert, T.; Schliehe, F.:

    Rund um die ICF

    Arround the ICF
  • Aus der DVfR

  • 128
    :

    Stellungnahme zur Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder – Weiterentwicklung durch das Neunte Sozialgesetzbuch (SGB IX)

    Position on Early Identification and Early Intervention in Children with Disability or at Risk of Disability – Further Development by Social Code Book 9
  • Bericht

  • 133
    Schmollinger, M.; Ernst, R.:

    Generalversammlung von Rehabilitation International und 9. Europäische Regionalkonferenz für Rehabilitation vom 8. bis 10. November 2010 in Kopenhagen, Dänemark

    Rehabilitation International General Assembly and 9th European Conference on Rehabilitation Held Nov. 8–10, 2010 in Copenhagen, Denmark