DOI: 10.1055/s-00000119

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport

Issue 02 · Volume 27 · April 2011 DOI: 10.1055/s-002-21845

EDITORIAL

  • 51
  • WISSENSCHAFT

  • 54
  • 57
    Pöthig, D.; Simm, A.:

    Brücken zwischen Experten schlagen: Vitalität, Gesundheitsressourcen und Biofunktionales Alter(n)

    Bridging the expert gap: Vitality, health resources and biofunctional aging
  • 64
    Bitterlich, N.:

    Qualitätssicherung: Messbare Vitalität als biometrisches Bindeglied

    Quality Management: Measurable vitality as a biometric link
  • 70
    Tiedemann, G.; Wagner, A.:

    Regenerative Medizin: Potenziale eines ressourcenorientierten Behandlungsprinzips für (Verschleiß-)Krankheiten im Alter

    Regenerative Medicine: Potential of resource oriented treatment for old-age diseases
  • 74
    Viol, M.:

    Biopsychosoziales Altern: Verortung des Vitalitätskonzepts in der ICF

    Biopsychosocial aging: Locating the vitality concept in ICF
  • PRAXIS

  • 80
    Stute, P.; Meissner, F.; Sudeck, G.:

    Natürliche Gesundheitsressourcen nutzen –Vitalitäts-Analyse und Vitalisierung in der Praxis: Das Berner Modell

    Natural health resource use, vitality analysis and vitalisation in practice: The Bern Model
  • 86
  • RECHT

  • 90