Der Klinikarzt
Ausgabe 12 · Dezember 2010
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
535
Leschke, Matthias:
Ganz im Trend: Rent a doctor
Volltext
HTML
PDF (137 kb)
MEDICA e. V.
538
Interdisziplinäre Projekte in der Medizin – "FINDRISK": Neues Screeninginstrument zum Diabetesrisiko gewinnt den MEDICA-Förderpreis 2010
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Magazin
539
Neue Diagnose für Nervenschäden durch Diabetes – Augenhornhaut als Spiegel für Krankheitsverlauf
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
539
In eigener Sache
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Recht
540
Fristlose Kündigung eines Chefarztes
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Medizin ↦ Management
542
Krankheiten orientieren sich nicht an Grundlöhnen
Volltext
HTML
544
Personalisierte Medizin
Volltext
HTML
Schwerpunkt
546
Schwarz, Peter E H:
FINDRISK – ein praktisches Screeninginstrument für Diabetesrisiko – Evaluiert und einsatzbereit in Deutschland
FINDRISK – A practical screening instrument for diabetes risk – Evaluated and ready for use in Germany
Volltext
HTML
PDF (692 kb)
554
Bürst, Maria:
Interdisziplinäre Versorgung von Menschen mit Spina bifida – Ein Projekt mit dem Ziel: Selbstständigkeit
Interdisciplinary care of spina bifida persons – A project aiming at independence
Volltext
HTML
PDF (414 kb)
558
Schalke, Berthold; Rohn, Hans:
Interdisziplinäres Myasthenie-Zentrum in Regensburg – Enge Zusammenarbeit verbessert Betreuung von Myastheniepatienten
Interdisciplinary myasthenia center at Regensburg – Close co-operation improves efficiency of care for myasthenia patients
Volltext
HTML
PDF (280 kb)
Im Fokus
562
Hamm, Klaus; Esser, Dirk; Gerlach, Rüdiger; Rosahl, Steffen:
Interdisziplinäres Management beim Vestibularisschwannom (Akustikusneurinom) – Aktuelle Strategien der Beratung, Diagnostik und Behandlung
Interdisziplinary management of acoustic neuroma – Todays strategies of consultation, diagnostic and therapeutic measures
Volltext
HTML
PDF (903 kb)
568
Mucha, Christian:
Körperliche Aktivität gegen Schlafstörungen? – Ergebnisse einer Literaturanalyse
Exercise for Insomnia? – An analysis of results in literature
Volltext
HTML
PDF (1432 kb)
Blickpunkt
572
Immer noch der "Goldstandard" – Voriconazol bei invasiver Aspergillose
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Forum der Industrie
574
Nächtliche Hypoglykämien – Risiko reduzieren
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
574
Typ-2-Diabetes – Metabolisches Gedächtnis bei der Behandlung beachten
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
576
Sekundärprävention bei KHK-Patienten – Viele Patienten weisen auch unter Statinen noch Dyslipidämie auf
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
576
Unter Alltagsbedingungen bewährt – Zuverlässige Blutzuckerkontrolle
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
577
http://www.antithrombose.de
– Neue Website informiert rund um das Thema Thrombose
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
578
Primär- und Sekundärprophylaxe – Indikationen für niedermolekulares Heparin in der Onkologie
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
579
airback-Initiative – Ganzheitliche Versorgung von COPD-Patienten
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
579
Fertigspritze statt Infusion – Das hereditäre Angioödem unter Kontrolle
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
581
Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern – ROCKET-AF-Studie zeigt überlegene Wirksamkeit für Rivaroxaban
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
582
Duale Plättchenhemmung – Weniger Stentthrombosen, mehr Überleben mit Prasugrel
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
582
Aktuelles vom ESMO – Bessere Prognose beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
583
Aufklärung, Information und Weiterbildung – "Initiative Herzbewusst" soll Mortalitätsrate langfristig senken
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
583
Hohe Dunkelziffer und unzureichende Datenlage – Thrombophlebitis: Ein unterschätztes Risiko
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
584
Vorhofflimmern – Neues vorhofselektives Antiarrythmikum
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
584
Hämophilie-Therapie – Regelmäßige Faktor-VIII-Substitution
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Impressum
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Gesellschaft
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln