DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 03 · Volume 71 · March 2009 DOI: 10.1055/s-002-15852

Editorial

  • 119
    Wildner, M.:

    Wissen schaffen

    Scientific Inquiry
  • Originalarbeit

  • 121
    Weißbach, R.; Herzog, M.:

    Schätzung des Kariesbefalls 3–5 jähriger Kinder aus einstufigen Clusterstichproben

    Estimation of the Dental Status of 3- to 5-Year-Old Children by means of Cluster Samples
  • 127
    Kölch, M.; Märsch, C.; Fegert, J. M.; Lippert, H.-D.:

    Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln in Deutschland an Minderjährigen –Auswirkungen der 12. Novelle zum AMG auf das Antragaufkommen bei den Ethikkommissionen

    Clinical Trials with Minors in Germany – Effects of the 12th Amendment to the German Drug Code on the Numbers of Applications to Institutional Review Boards (IRB)
  • 134
    Loeber, S.; Mann, K.; Croissant, B.:

    Der Fragebogen zur Evaluation betrieblicher suchtpräventiver Interventionsmaßnahmen (FEBSI)

    Questionnaire for the Evaluation of Drug Preventive Intervention Programmes at the Workplace (FEBSI)
  • 140
    Bolte, G.; Kuhn, J.; Twardella, D.; Fromme, H.:

    Rauchverbote in öffentlichen Räumen: Aktuelle epidemiologische Evidenz für kardiovaskuläre Gesundheitseffekte auf Bevölkerungsebene

    Smoking Bans in Public Places: Current Epidemiological Evidence of Cardiovascular Health Impacts at the Population Level
  • 152
    Bethge, M.:

    Patientenpräferenzen und Wartebereitschaft für eine medizinisch-beruflich orientierte orthopädische Rehabilitation: ein Discrete Choice Experiment

    Patient Preferences and Willingness to Wait for a Work-Related Orthopaedic Rehabilitation: A Discrete Choice Experiment
  • e10
    Vera, A.:

    Die „Industrialisierung” des Krankenhauswesens durch DRG-Fallpauschalen – eine interdisziplinäre Analyse

    The “Industrialisation” of the Hospital Sector by DRG-Based Prospective Payment Systems – An Interdisciplinary Analysis
  • 163
    Farin, E.; Jäckel, W. H.; Schalaster, V.; Projektgruppe QS-Reha-Verfahren in der AQMS:

    Das Qualitätssicherungsverfahren der GKV in der medizinischen Rehabilitation: Ergebnisse und Weiterentwicklung

    The Quality Assurance Programme of the Statutory Health Insurance Funds in Medical Rehabilitation: Results and Further Developments
  • 175
    Brunner, A.:

    Vergesst dies nie über Euren Zeichnungen und Gleichungen!

    Never Forget this in Making your Drawings and Equations!