DOI: 10.1055/s-00000100

Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete

Issue 06 · Volume 319 · November/December 2001 DOI: 10.1055/s-002-1331

EDITORIAL

  • 467
    Niethard, F. U.:

    Weiterbildung und Arbeitszeitgesetz: wie werden aus Ärzten gute Orthopäden?

    Further Training and working time laws: How to make good specialists in orthopedics
  • KINDERORTHOPÄDIE

  • 469
    Rühmann, O.; Wirth, C. J.; Bohnsack, M.; Flamme, C.:

    Knöcherne Korrektureingriffe zur Behandlung von Deformitäten nach geburtstraumatischer Arm-Plexus-Lähmung

    Corrective Bone Operations for Treatment of Deformities Caused by Obstetrical Brachial Plexus Palsy
  • 473
    Muschik, M.; Labs, K.; Zippel, H.:

    Die operative Behandlung infantiler und juveniler Skoliosen - eine retrospektive Analyse von 21 Patienten

    Surgical Treatment of Infantile and Juvenile Scoliosis - a Retrospective Analysis of 21 Patients
  • 481
    Wild, A.; Jäger, M.; Fuß, M.; Werner, A.; Krauspe, R.:

    Versicherungsmedizinische Aspekte bei atlantoaxialer Instabilität im Kindesalter

    Medical-Insurance Aspects of Atlantoaxial Instability in Children
  • 485
    Zwick, E. B.; Saraph, V.; Strobl, W.; Steinwender, G.:

    Operative Mehretageneingriffe zur Gangverbesserung bei spastischer Diplegie - Eine prospektive kontrollierte Untersuchung

    Single Event Multilevel Surgery to Improve Gait in Diplegic Cerebral Palsy - A Prospective Controlled Trial
  • WIRBELSÄULE

  • 490
    Weinhardt, C.; Heller, K. D.; Weh, L.:

    Konservative Therapie des chronischen Rückenschmerzes: spezifisches Krafttraining der Rückenmuskulatur oder Steigerung der allgemeinen körperlichen Fitness

    Non-Operative Treatment of Chronic Low Back Pain: Specific Back Muscular Strength Training versus Improvement of Physical Fitness
  • 496
    Caspar, W.; Nabhan, A.; Kelm, J.; Loew, C.; Ahlhelm, F.:

    Operative Behandlung von symptomatischen sakralen Wurzelzysten

    Operative Treatment of Symptomatic Nerve Root Cycsts
  • HÜFTGELENK

  • 502
    Nötzli, H. P.; Müller, S. M.; Ganz, R.:

    Die radiologische Beziehung der Fovea capitis femoris zur azetabulären Belastungszone bei der normalen und dysplastischen Hüfte des Erwachsenen

    The Relationship between fovea capitis femoris and Weight Bearing Area in the Normal and Dysplastic Hip in Adults: A Radiologic Study
  • 507
    Stöve, J.; Riederle, F.; Puhl, W.; Günther, K.:

    Prädiktoren des Behandlungsverlaufes nach Umstellungsosteotomie bei Hüftkopfnekrose

    Outcome Predictors of Intertrochanteric Osteotomy in Avascular Necrosis of the Hip
  • 512
    Bernsmann, K.; Langlotz, U.; Ansari, B.; Wiese, M.:

    Computerassistierte navigierte Platzierung von verschiedenen Pfannentypen in der Hüftendoprothetik - eine randomisierte kontrollierte Studie

    Computer-Assisted Navigated Cup Placement of Different Cup Types in Hip Arthroplasty - A Randomised Controlled Trial
  • 517
    Dohle, J.; Becker, W.; Braun, M.:

    Radiologische Analyse der ossären Integration nach Implantation der Alloclassic-Zweymüller-Hüft-TEP

    Radiological Analysis of Osseointegration after Implantation of the Zweymüller-Alloclassic Total Hip System
  • 525
    Delank, K.-S.; Drees, P.; Eckardt, A.; Heine, J.:

    Ergebnisse zementfreier Endoprothesen bei der nichttraumatischen Hüftkopfnekrose

    Results of the Uncemented Total Hip Arthroplasty in Avascular Necrosis of the Femoral Head
  • 531
    Martini, F.; Leichtle, U.; Lebherz, C.:

    Optimierte Polymethylmethacrylat-Einbettung ermöglicht exakte Schnittuntersuchung proximaler Femora mit zementfreier Endoprothese

    Optimized Polymethyl Methacrylate-Embedding Enables Exact Section Examination of the Femur with an Uncemented Femoral Stem
  • 536
    Kladny, B.; Albrecht, C.; Haase, I.; Swoboda, B.:

    Stationäre Rehabilitation nach Hüftendoprothetik - eine Verlaufsbeobachtung mit dem Harris-Hip-Score

    Inpatient Rehabilitation of Patients Following Total Hip Replacement - A Study using the Harris Hip Score