DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue Sup. 2 · Volume 63 · August 2001 DOI: 10.1055/s-002-1123

  • 93
    Zapf, A.; Stübner, M.:

    Editorial

  • 95
    Wisser, J.:

    Methoden und Konsequenzen der pränatalen Diagnostik

    Methods and Consequences of Pre-Natal Diagnostics
  • 101
    Kraigher, D.; Schindler, S.; Ortner, R.; Fischer, G.:

    Schwangerschaft und Substanzabhängigkeit

    Pregnancy and Substance Dependency
  • 106
    Opp, G.:

    Kindliches Wohlbefinden trotz riskanter Lebensbedingungen: Neue Ergebnisse der Resilienzforschung

    Children’s Well-Being Under Adversive Situations in Life: New Results of Studies on Resiliency
  • 115
    Gardemann, J.:

    Migration und Gesundheit - der öffentliche Gesundheitsdienst in der Koordination gesundheitlicher Vielfalt

    Migration and Health: Public Health Services Coordinating Health Related Variety
  • 120
    Potthoff, P.:

    Der Bayerische Gesundheitssurvey

    Ziele des Bayerischen Gesundheitssurveys
  • 123
    Fischer, R.; Meyer, N.; Weitkunat, R.; Crispin, A.; Schotten, K.; Überla, K.:

    Bevölkerungsbezogenes Gesundheitsmonitoring in Bayern mit computerassistierten Telefoninterviews

    Population-Based Health Monitoring via Computer-Assisted Telephone Interviews in Bavaria
  • 130
    Mühlum, A.:

    Sozialarbeit + Gesundheitsarbeit = Klinische Sozialarbeit?

    Social Work and Health Care = Clinical Social Work Competence and Profile in an Area That is Hard to Survey
  • 134
    Eben, E.:

    Sozialmedizinische Erfassung des zusätzlichen Pflegebedarfs von Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz: Probleme und Lösungsmöglichkeiten

    Assessment of Additional Health Care Needs of Persons With Restricted Competence in Daily Life: Problems and Possible Solutions
  • 136
    Niemer, U.:

    Das neue Infektionsschutzgesetz (IfSG)

    The New Protection Against Infection Act
  • 139
    Dettenkofer, M.:

    Aktuelle Herausforderungen für die Krankenhaushygiene

    Current Challenges on Hospital Hygiene
  • 142
    Schindler, P. R. G.:

    Hygiene der Badegewässer

    Hygiene of Bathing Waters