DOI:
10.1055/s-00000054
Pharmacopsychiatry
Issue 05 ·
Volume 25 ·
September 1992
DOI: 10.1055/s-002-10100
eFirst
Issue
Most Read
213
Hillert, A.;
Maier, W.;
Wetzel, H.;
Benkert, O.:
Risperidone in der Therapie von kombinierten depressiven und wahnhaften Syndromen - Ein funktionaler Ansatz
218
Stevens, A.;
Mahal, Agnes;
Gaertner, H. J.:
Serumspiegel von Haloperidol und reduziertem Haloperidol: Korrelation zur Psychopathologie bei akuter Schizophrenie
224
Dierks, T.;
Kullmann, F.;
Engelhardt, W.;
Maurer, K.:
Quantitative topographische Analyse der Wirkung einer einmaligen Thiopentalgabe auf das Elektroenzephalogramm
229
Bjerrum, H.;
Allerup, P.;
Thunedborg, K.;
Jakobsen, K.;
Bech, P.:
Behandlung allgemeiner Angstzustände: Vergleich eines neuen Betablockers (CGP 361 A), eines niedrig dosierten Neuroleptikums (Flupenthixol) und Plazebo
233
Schneider, F.;
Ellgring, H.;
Friedrich, J.;
Fus, I.;
Beyer, T.;
Heimann, H.;
Himer, W.:
Der Einfluß von Neuroleptika auf die Mimik schizophrener Patienten
240
Wolf, R.:
Bromocriptin zur Vermeidung der puerperalen Laktation während der neuroleptischen Therapie bei chronischer Schizophrenie
Erratum
248
Gaebel, W.;
Ellgring, H.: