RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1075674
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Pseudoxanthoma elasticum mit „angioid streaks” (Grönblad-Strandberg-Syndrom)
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. April 2008 (online)

Was sehen Sie?

Bei der 53-jährigen Patientin bestehen seit dem 20. Lebensjahr die gezeigten Hautveränderungen. Seit 2 Jahren nehmen sie insbesondere axillär sowie im Bereich des Halses zu. Seit ca. 5 Jahren kommt eine starke Visusverschlechterung mit ausgeprägter Einschränkung der Nahsicht hinzu. Die Patientin ist altersentsprechend klinisch-internistisch gesund. Alle untersuchten Laborparameter sowie EKG, Belastungs-EKG, Sonographie des Abdomen, Doppler-Sonographie und EEG wiesen keinen pathologischen Befund auf.
Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
Literatur
- 1
Ringpfeil F. et al. .
Molecular genetics of Pseudoxanthoma elasticum.
Exp Dermatol.
2001;
10
221-228
MissingFormLabel
- 2
Ohtani T, Furukawa F.
Pseudoxanthoma elasticum.
J Dermatol.
2002;
29
615-620
MissingFormLabel
Dr. med. Markus Meissner
Prof. Dr. med. Roland Kaufmann
Zentrum für Dermatologie und Venerologie, Johann Wolfgang Goethe Universität
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Telefon: 069/6301-5343
Fax: 069/6301-6466
eMail: meissner.markus@gmx.de