Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-970370
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Die Pleurapunktion
Pleural puncturePublication History
eingereicht: 8.1.2007
akzeptiert: 8.2.2007
Publication Date:
28 February 2007 (online)

Einleitung
Das perkutane transthorakale Einführen einer Hohlnadel oder eines Katheters in den Pleuraraum ermöglicht es, unter Anlage eines Soges Flüssigkeit oder Luft zu entfernen. Die nachfolgende Ausführung versteht sich als praxisnahe Empfehlung für den Berufseinsteiger und beschränkt sich auf die Darstellung der Punktion eines Pleuraergusses am sitzenden Patienten.
K. Purkabiri
Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Innere Medizin V, Geb. 91, Pneumologie,
Allergologie, Beatmungs- und Umweltmedizin
66421 Homburg/Saar
Phone: 06841/1623601
Fax: 06841/1623602
Email: kurosch.purkabiri@uniklinikum-saarland.de