Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-951351
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Persistierende CK-Erhöhung nach CSE-Hemmer-Therapie
Zum Beitrag aus DMW 33/2006Publication History
Publication Date:
22 September 2006 (online)

Leserbrief 2
In der Rubrik „Fragen aus der Praxis” nehmen Faehling und Leschke [2] Stellung zur Statin-induzierten Myopathie. Die Autoren empfehlen bei Persistenz einer erhöhten Creatinkinase (CK) nach Absetzen des Statins andere Ursachen einer CK-Erhöhung zu bedenken indem sie raten: „...andere Formen von Myositiden (auszuschließen), insbesondere eine Polymyalgia rheumatica und eine Arteriitis temporalis.”
Diese Aussage bedarf einer Korrektur, denn weder die Polymyalgia rheumatica noch die Arteriitis temporalis stellen Myositiden - also entzündliche Muskelerkrankungen - dar. Sie werden als entzündliche Gefäßerkrankungen eingeordnet und zählen zu den primären Großgefäßvaskulitiden [3]. Im Gegensatz zu den Myositiden, deren Leitsymptom die proximal betonte Muskelschwäche darstellt, stehen hierbei klinisch häufig die Muskelschmerzen im Vordergrund. Der laborchemische Nachweis einer deutlichen CK-Erhöhung schließt eine Polymyalgia rheumatica definitionsgemäß aus und macht die Diagnose einer Arteriitis temporalis unwahrscheinlich [1] [4].
In Bezug auf die ursprüngliche Fragestellung der drei Patienten mit persistierender CK-Erhöhung sollten erhöhter Alkoholkonsum und andere arzneimittelinduzierte Myopathien differenzialdiagnostisch bedacht werden. Insbesondere bei fehlender klinischer Symptomatik ist auch eine Makro-CK auszuschließen.
Literatur
- 1 Chuang T Y, Hunder G G, Ilstrup D M. et al . Polymyalgia rheumatica. A 10-year epidemiologic and clinical study. Ann Intern Med. 1982; 97 672-680
- 2 Faehling M, Leschke M. Persistierende CK-Erhöhung nach CSE-Hemmer-Therapie. Dtsch Med Wochenschr. 2006; 131 1825-1828
- 3 Hunder G G, Arend W P, Bloch D A. et al . The American College of Rheumatology 1990 criteria for the classification of vasculitis. Arthritis Rheum. 1990; 33 1065-1067
- 4 Salvarani C, Cantini F, Boiardi L. et al . Polymyalgia rheumatica and giant-cell arteritis. N Engl J Med. 2002; 347 261-271
Dr. med. Martin W. Baumgärtel
Klinik für Innere Medizin II und Nephrologie, Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Email: Martin.Baumgaertel@KfH-dialyse.de