Während in Tabelle 1 des Artikels zu Beispiel 1 die Häufigkeiten zur Untersuchung der Mortalität durch Prophylaxe
mit Lidocain korrekt wiedergegeben sind und ein Nachteil von Lidocain gegenüber der
Kontrollbehandlung zu erkennen ist, sind die Gruppen in der weiteren Darstellung der
Arbeit versehentlich vertauscht. Entsprechend zeigt das Ergebnis der Meta-Analyse
einen negativen Effekt von Lidocain und nicht einen positiven (siehe korrigierte Abbildung
1).
Abb. 1 Wirksamkeit von Lidocain zur Reduktion von Mortalität im akuten Myokardinfarkt:
x-Achse stellt die einzelnen Studien sowie die Meta-Analysen dar; y-Achse absolute
Risikoreduktion (ARR). Für jede einzelne Studie und die Meta-Analysen sind das geschätzte
ARR (Punkt) mit dem dazugehörigen 95% Konfidenzintervall (Schnurrbärte) dargestellt.