Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-35927
Kann eine Estrogen-Substitution die Stimmungslage einer prämenopausalen Frau beeinflussen?
Publication History
Publication Date:
05 December 2002 (online)

Frage: Eine 42-jährige prämenopausale Patientin mit leichten Depressionen beschreibt eine deutliche Besserung ihrer Stimmungslage unter niedrig-dosierter Anwendung eines Estrogen-Gels (0,3 mg Sisare-Gel tgl.). Ein Auslassversuch führte zu einer erneuten Verschlechterung der Stimmungslage. Die Regelblutungen sind unter dem Estrogen-Gel etwas stärker und treten in kürzeren Abständen auf, ohne dass dies zu einer subjektiven Beeiträchtigung führt. Empfängnisverhütung erfolgt auf eigenen Wunsch mittels IUP.
- Ist es vorstellbar, dass eine Estrogen-Substitution auch bei einer prämenopausalen Frau, ohne sonstige Zeichen eines hormonellen Defizits, die Stimmungslage beeinflusst? - Erhöht eine Estrogentherapie ohne zyklusgerechte Gabe eines Gestagens bei prämenopausalen Frauen das Risiko für ein Endometrium-Karzinom?
Literatur
- 1
McEwen B S, Alves S E.
Estrogen
Action in the Central Nervous System.
Endocr Rev.
1999;
20
279-307
MissingFormLabel
- 2
Braendle W, Breckwoldt M, Kuhl H, Riecher-Rössler A, Rohde A, Rüttner E.
Sexualhormone
und Psycho.
Frauenarzt.
2001;
42
154-160
MissingFormLabel
- 3
Finch C E, Cohen D M.
Aging metabolism
and Alzheimer disease: review and hypothesis.
Exp Neurol.
1997;
143
82-102
MissingFormLabel
- 4
Riecher-Rössler A, Häfner H, Stumbaum M, Schmidt R.
Wirken Östrogene
antipsychotisch?.
Fortschr Neurolog Psychiat.
1994;
62
22-28
MissingFormLabel
Autor
Prof. Dr. med. M. Breckwoldt
Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe II, Klinikum
der Albert-Ludwigs-Universität
Hugstetter Straße
55
79106 Freiburg