Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(22): 1649-1650
DOI: 10.1055/s-0043-119056
Mediquiz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

79-jähriger Patient mit Synkopen

79-Year-Old Patient with Syncopes
Martin Middeke
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 October 2017 (online)

Preview

Anamnese

Ein 79-jähriger Patient mit Morbus Parkinson stellt sich wegen Schwindel und Synkopen vor. In den letzten 3 Monaten kam es fast täglich zu Synkopen im Stehen bzw. beim Aufstehen, z. T. mit Verletzungen. Aktuelle Medikation bei Erstvorstellung: Levodopa 100 mg und Benserazid 25 mg 3-mal 1,5 Tbl., Vit. D und Vit. B12. Die körperliche Untersuchung ist bis auf eine leichte Parkinson-Symptomatik unauffällig. Blutdruck seitengleich 156/105 mmHg. Im Langzeit-EKG über 25 Stunden durchgehend Sinusrhythmus mit einer mittleren Frequenz von 84/min (max. 134/min, min. 62/min), vereinzelte SA-Blockierung ohne relevante Pausen, eine Reentry-Tachykardie-Episode und wenige ventrikuläre Extrasystolen. Die gleichzeitig durchgeführte ambulante Blutdruck-Langzeitmessung zeigt einige auffällige Befunde.

Zoom
Abb. 1 Ambulante Blutdruck-Langzeitmessung (ABDM) einschließlich Pulsfrequenz über 24 Stunden.
Fragen
  • Welche Befunde sind das?

  • Erklären diese Befunde die Symptomatik?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?