Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(06): 390-392
DOI: 10.1055/s-0042-121935
Aktuell publiziert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hydrocortison kann einem septischen Schock nicht vorbeugen

Holger S. Willenberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 March 2017 (online)

Preview

Hydrocortison soll sich positiv bei Sepsis und/oder septischem Schock auswirken – trotz jahrzehntelanger Forschung ist diese Aussage immer noch umstritten. Laut der „Surviving Sepsis Campaign“ sollte Hydrocortison bei refraktärem septischem Schock zum Einsatz kommen. Betrachtet man den septischen Schock als pathophysiologische Folge der schweren Sepsis, lässt sich vermuten, dass eine frühzeitige Glukokortikoidgabe prophylaktisch sein könnte.