Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(25): 1878
DOI: 10.1055/s-0041-106112
Kurz vor Weihnachten
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Grippaler Infekt: Wie sich Kälte auf unser Immunsystem auswirkt

Anna-Lena Krause
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 December 2015 (online)

Preview

Hat eine Erkältung immer mit Kälte zu tun? Darüber gehen die Meinungen auseinander. Dass sich Rhinoviren – die häufigsten Verursacher grippaler Infekte – bei geringeren Temperaturen besser vermehren, ist seit längerem bekannt. Aktuelle Studien zeigen, dass auch die körpereigene Abwehr auf das Winterwetter reagiert – und zwar nicht nur negativ.