Im nördlichen Europa und den USA tragen etwa 30 % aller Erwachsenen Helicobacter pylori
in sich. Eine erfolgreiche Eradikation ist von wesentlicher Bedeutung, um mögliche
Folgen wie Dyspepsien, peptische Ulzera, Magenkarzinome und MALT-Lymphome zu verhindern.
Aktuell wurde untersucht, welche Strategie am besten wirkt und vertragen wird.