Zusammenfassung
Da nicht-Vitamin-K-antagonisierende orale Antikoagulanzien (NOAKs) immer häufiger
verordnet werden und sich antikoagulierte Patienten oft einer Intervention unterziehen
müssen, ist eine umfassende Kenntnis über den adäquaten peri-interventionellen Umgang
mit diesen Substanzen erforderlich. Für Elektiv- und Notfallsituationen muss ein standardisiertes
Vorgehen geplant werden. Infolge ihrer Pharmakokinetik ist das peri-interventionelle
endoskopische Management der NOAKs vergleichsweise einfach. Ein Heparin-„Bridging“/“Switching“
ist in der Regel nicht erforderlich. Bei schweren Blutungen unter NOAKs muss frühzeitig
eine Endoskopie in Betracht gezogen werden.
Abstract
Anti-coagulated patients often undergo endoscopic procedures and non-vitamin-K-antagonist
oral anticoagulants (NOAC) are increasingly prescribed. Consequently, a comprehensive
knowledge about the adequate peri-interventional handling of these substances is required.
A standardized approach needs to be planned for elective and emergency situations.
As a result of their pharmacokinetics, the peri-endoscopic management of NOAC is relatively
easy – an heparin “bridging”/”switching” is usually not required. In case of a severe
NOAC bleeding endoscopic treatment must be considered at an early stage.
Schlüsselwörter
NOAK - peri-endoskopisches Management
Keywords
NOAC - peri-endoscopic management