Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(12): 874-877
DOI: 10.1055/s-0041-102588
Klinischer Fortschritt
Endokrinologie und Diabetologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neue Erkenntnisse zum endogenen Cushing-Syndrom

Endogenous Cushing’s syndrome: new insights
Timo Deutschbein
1   Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie, Würzburg
,
Martin Fassnacht
1   Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie, Würzburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 June 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das endogene Cushing-Syndrom ist eine seltene und potentiell verheerend verlaufende Erkrankung, welche durch inadäquat hohe Kortisol-Konzentrationen hervorgerufen wird. Selbst nach biochemischer Heilung leiden betroffene Patienten an einer ausgeprägten Mobidität und erhöhten Mortalität. Der vorliegende Artikel umschreibt einige kürzlich veröffentlichte Erkenntnisse auf diesem Gebiet, welche ein besseres Verständnis der Erkrankung ermöglichen.

Abstract

Endogenous Cushing’s syndrome is a rare but devastating endocrine disease which is caused by inappropriately elevated cortisol levels. Even after biochemical cure patients often suffer from severe morbidity and increased mortality. This manuscript addresses some currently published findings on this field, allowing for a better understanding of the disease.