Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(11): 797-804
DOI: 10.1055/s-0041-102115
Dossier
Reisemedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Importierte Erkrankungen

Imported diseases
Gerd Burchard
1   Ifi-Institut für Interdisziplinäre Medizin, Hamburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 May 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die internationale Reisetätigkeit nimmt zu. Es haben sich mehrere weltweite Surveillance-Netzwerke etabliert, in denen in den letzten Jahren eine Vielzahl von Daten zu Erkrankungen bei Touristen und Migranten generiert wurden. Diese Daten können bei der Differenzialdiagnose importierter Erkrankungen hilfreich sein. Man darf aber andererseits nicht übersehen, dass einige Erkrankungen zwar nur selten mitgebracht werden, aber lebensbedrohliche Verläufe aufweisen können, wie z. B. die Leptospirose, virale hämorrhagische Fieber oder der Amöbenleberabszess.

Abstract

With continuing worldwide growth in travel, timely information about the epidemiology of post-travel illness is important. Various travel-related surveillance systems have been established that provide these data. Knowledge about prevalences of important diseases in travelers and migrants can help in the differential diagnosis. On the other hand it has be kept in mind that also rare, but life-threatening diseases can be imported like leptospirosis, viral hemorrhagic fever or amebic liver abcess.