Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(44): 2254-2258
DOI: 10.1055/s-0034-1387257
Prävention & Versorgungsforschung | Review article
Palliativmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stand der hausärztlichen Palliativversorgung in Deutschland

Ein systematischer LiteraturreviewGeneral practitioners in palliative care in Germany: a systematic review
D. Becka
1   Abteilung für Allgemeinmedizin, Ruhr-Universität Bochum
,
A. Riese
2   Institut für Empirische Gesundheitsökonomie, Burscheid
,
R. P. T. Rychlik
1   Abteilung für Allgemeinmedizin, Ruhr-Universität Bochum
,
B. Huenges
1   Abteilung für Allgemeinmedizin, Ruhr-Universität Bochum
,
H. Rusche
1   Abteilung für Allgemeinmedizin, Ruhr-Universität Bochum
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

26 February 2014

17 July 2014

Publication Date:
21 October 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

In einem systematischen Review wurde untersucht, welche Rolle Hausärzte in der ambulanten Palliativversorgung spielen, welche Forschungsthemen von Bedeutung sind und welche neuen Entwicklungen, Kooperationen und Versorgungsstrukturen zwischen hausärztlicher und spezialisierter Versorgung entstehen.

Die Ergebnisse zeigen, dass Hausärzte in der Forschung zur ambulanten Palliativversorgung präsent sind und sich aktiv an der Qualitätsentwicklung der hausärztlichen Palliativversorgung beteiligen. Klassische Forschungsthemen nehmen darüber hinaus strukturelle und qualitative Aspekte der Versorgung in den Blick. Forschungen zur allgemeinen ambulanten Palliativversorgung und Modellprojekte zu fachübergreifenden Kooperationspartnerschaften zwischen Haus- und Gebietsärzten sind derzeit jedoch selten.

Abstract

To investigate the role of general practitioners among the increasing specialization in outpatient palliative care, meaningful research topics, developments of new collaborations and structures in the outpatient sector of palliative care, 52 articles were reviewed. Results have shown that general practitioners are still involved in outpatient palliative care research and show a distinct participation in quality development. Typical research topics in outpatient palliative care research are quality of care and structures. However, cooperative structures between general practitioners and palliative specialists are rare in the field of outpatient palliative care research.