RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1370114
83-jähriger Patient mit Raumforderung im Unterbauch nach koronarer Stentimplantation
83-year old abdominal mass after coronary stent implantationPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Juni 2014 (online)

Was sehen Sie?


Ein 83-jähriger Patient in deutlich reduziertem Allgemeinzustand wurde aus einer auswärtigen Klinik in die Notaufnahme verlegt. Seit einer interventionellen, koronaren Stentimplantation 3 Tage zuvor bestand eine zunehmende Schwellung im rechten Unterbauch. Diese war prall zu tasten und bei Druck leicht verschieblich (Abb. [ 1 ] A). Nach der Stentimplantation war eine doppelte Plättchenhemmung zur Prophylaxe einer Stentthrombose angesetzt worden (der Hämoglobinwert war vor der Stentimplantation 8,5 mmol/l). Bei Aufnahme war der Patient nicht dyspnoisch. Die relevanten Laborparameter zeigt Abb. [ 1 ] B (Laborwerte). Nachdem die sonographische Untersuchung den Befund nicht vollständig darstellen konnte, wurde eine Computertomographie (CT) zur Abbildung der vorliegenden Verhältnisse durchgeführt (Abb. [ 1 ] C/D).
Inspektorisch, computertomografisch und laborchemisch zeigen sich drei pathologische Befunde.
-
Welche sind das?
-
Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
-
Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
-
Wenn ja, welche?
-
Literatur
- 1 Cassese S et al. Clinical impact of extended dual antiplatelet therapy after percutaneous coronary interventions in the drug-eluting stent era: a meta-analysis of randomized trials. Eur Heart J 2012; 33: 3078-3087