Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(17): 905-908
DOI: 10.1055/s-0034-1369946
Kommentar | Commentary
Gastroenterologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Helicobacter pylori: immer suchen, immer behandeln?

Helicobacter pylori: screen and treat?
P. Malfertheiner
1   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

24 January 2014

13 March 2014

Publication Date:
23 April 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Helicobacter-pylori-Infektion der primäre Trigger und wichtigsten Risikofaktor für die Magenkarzinogenese. Bei besonderen Risikogruppen und in Regionen mit hohem Risiko in der Allgemeinbevölkerung sind Screening-Strategien empfohlen und zum Teil implementiert. Eine generelle Screening-Strategie in der Allgemeinbevölkerung ist grundsätzlich zu begrüßen und könnte die nach wie vor hohe Last des Magenkarzinoms in der allgemeinen Bevölkerung und das Leid persönlicher Schicksale signifikant reduzieren.

Abstract

Current evidence assigns to the Helicobacter pylori infection an essential role and major risk in gastric carcinogenesis. In high risk groups and populations a H. pylori screen-and-treat strategy is recommended and already implemented in some countries. A general screen-and-treat is the way to go as it may reduce the burden of gastric cancer for the community and prevent deleterious individual destinies.