Zusammenfassung
Hintergrund: Zur Behandlung von Patienten mit nachweisbaren Transit-Thromben gibt es wenig Evidenz.
Berichtet wird hier über drei konsekutive Patientinnen mit akuter Lungenembolie und
gleichzeitigem Nachweis flottierender rechtskardialer Raumforderungen.
Anamnese und klinischer Befund: Drei Patientinnen im Alter von 75, 72 und 52 Jahren wurden innerhalb von 3 Monaten
mit progedienter Dyspnoesymptomatik und V. a. Lungenembolie in unserem Haus stationär
aufgenommen.
Untersuchungen: In allen drei Fällen erfolgte der echokardiographische Nachweis einer Rechtsherzbelastung
sowie flottierender rechtskardialer Raumforderungen, die als Transit-Thromben gedeutet
wurden.
Therapie und Verlauf: Alle drei Patientinnen erhielten eine sofortige Thrombolysetherapie mit Alteplase,
die in allen Fällen komplikationslos verlief. In den ersten beiden Fällen waren Transit-Thromben
und Rechtsherzbelastung echokardiographisch schnell nicht mehr nachweisbar. Im Fall
3 persistierte die Raumforderung jedoch, so dass letztlich eine thoraxchirurgische
Entfernung erfolgte. Histologisch wurde die Diagnose eines rechtskardialen Myxoms
gestellt, es hatte sich nicht um einen Thrombus gehandelt.
Folgerungen: Flottierende rechtskardiale Transit-Thromben bei akuter Lungenembolie sind lebensbedrohlich;
eine sofortige Thrombolyse ist in dieser Situation eine valide therapeutische Option.
Allerdings kann das seltene rechtskardiale Myxom fälschlicherweise als Transit-Thrombus
interpretiert werden. Daher empfehlen wir bei nicht eindeutigen echokardiographischen
Befunden, vor Thrombolyse trotz prinzipieller Notfallindikation die Lungenembolie
mittels CT-Thorax zu sichern.
Abstract
Background: There is little published evidence on the treatment of mobile masses in the right
heart. We report the clinical courses of three consecutive patients presenting with
acute pulmonary embolism and mobile masses in the right heart.
History and admission findings: Three women, aged 75, 72 and 52 years, were hospitalized within three months because
of dyspnea and suspected pulmonary embolism.
Investigations: Transthoracic echocardiography revealed right ventricular dysfunction and highly mobile
masses, which were considered as in-transit right heart thrombi in all cases.
Treatment and course: All patients received immediate thrombolytic therapy (alteplase). No bleeding complications
occurred. Thrombolysis was successful in the first two cases. However, the mass in
the right ventricle did not disappear after thrombolysis in the third case and was
removed surgically later on. The definite histological diagnosis was a myxoma of the
right ventricle.
Conclusion: According to literature, in-transit right heart thrombi are a potentially life-threatening
complication of pulmonary embolism even in stable patients. Immediate thrombolysis
is a valid therapeutic option and was successfully performed in 2 of our 3 patients.
However, as case 3 suggests, differential diagnoses concerning mobile masses in the
right heart, i. e. cardiac myxoma, should be taken into account and excluded by thoracic
computed tomography .
Schlüsselwörter
Lungenembolie - rechtskardiale Transit-Thromben - rechtskardiale Myxome
Keywords
pulmonary embolism - right heart thrombi - right heart myxoma