Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(12): 608
DOI: 10.1055/s-0033-1360078
Korrespondenz | Correspondence
Frage aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Alte Wirkstoffe in neuem Gewand – Losartan und Fenofibrat als potenzielle Gicht-Therapeutika?

A new application for well-known pharmaceutics – Losartan and Fenofibrate as potential remedies against gout?
J. Saar
1   Institut für Klinische Pharmakologie, Unabhängige Arzneimittelberatung für Patienten (UPD), Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden
,
W. Kirch
1   Institut für Klinische Pharmakologie, Unabhängige Arzneimittelberatung für Patienten (UPD), Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. März 2014 (online)

Preview

Frage: Ein Patient berichtet davon, dass sich seine Gichtsymptomatik verbessert hat, seitdem er zur Blutdrucksenkung regelmäßig Losartan einnimmt. Für ihn und seinen behandelnden Arzt stellt sich daraufhin die Frage, ob dies eine mögliche Begleitwirkung des AT1-Rezeptor-Antagonisten sein könne.