Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2013(01): 12-17
DOI: 10.1055/s-0033-1334095
DOI: 10.1055/s-0033-1334095
zkm | Praxis
Mind-Body-Medizin zur Behandlung des Fibromyalgiesyndroms
Mind-Body-Medizin ist erfolgreich bei chronischen Schmerzerkrankungen. – Vorgestellt wird ein multimodales Programm im Kontext der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.Further Information
Publication History
Publication Date:
04 March 2013 (online)

Zusammenfassung
Mind-Body-Medizin wird seit über 10 Jahren im klinischen Setting erfolgreich bei Schmerzerkrankungen angewendet. Der Beitrag stellt das Programm der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin vor. Die Evaluation von 26 Patientinnen mit FMS sowie ein konkretes Fallbeispiel zeigen, dass auch FMS-Patienten davon profitieren. Die multimodalen Mind-Body-Programme entsprechen somit bereits in weiten Teilen den Forderungen der aktuellen Leitlinie zum Fibromyalgiesyndrom.
-
Literatur
- 1 Leitlinie Fibromyalgiesyndrom. AWMF; http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/041-004l_S3_Fibromyalgiesyndrom_2012-04_01.pdf
- 2 Dobos G, Altner N, Lange S, Musial F, Langhorst J, Michalsen A, Paul A. Mind/Body Medicine als Bestandteil der Integrativen Medizin. Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz; 2006: 723-728
- 3 Dobos G, Paul A. Die moderne Ordnungstherapie in Theorie und Praxis. Elsevier, Urban & FischerMünchen; : 2011
- 4 Kabat-Zinn J. Im Alltag Ruhe finden: Meditation für ein gelassenes Leben. Herder; Freiburg: 2006
- 5 Lehrhaupt L, Meibert P. Stress bewältigen mit Achtsamkeit. Zu innerer Ruhe kommen durch MBS. Kösel; München: 2010
- 6 Paul A, Franken U. Mind/Body-Medicine, Ordnungstherapie. Chronische Erkrankungen integrativ. Konventionelle und komplementäre Therapie.. Elsevier, Urban & Fischer; 2006: 331-346