Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(25/26): 1353-1354
DOI: 10.1055/s-0032-1333008
DOI: 10.1055/s-0032-1333008
Mediquiz
72-jähriger Patient mit dunklem Fleck am Rücken nach Sonnenexposition
72-year-old patient with dark spot on the back after sun exposureFurther Information
Publication History
Publication Date:
26 March 2013 (online)

Was sehen Sie?


Der 72-jährige Patient stellte sich zur Begutachtung eines dunklen Flecks am Rücken vor, der sich binnen weniger Monate gebildet hatte. Er gab an, dass die Hautveränderung kurz nach seinem Sommerurlaub entstanden sei, in dem er sich ohne Schutz intensiv der Sonne ausgesetzt hatte.
Die körperliche und die histologische Untersuchung erbrachten 5 auffällige Befunde.
-
Welche sind das?
-
Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
-
Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
-
Wenn ja, welche?
-
Literatur
- 1 Kvaskoff M, Siskind V, Green AC. Risk factors for lentigo maligna melanoma compared with superficial spreading melanoma: a case-control study in Australia. Arch Dermatol 2012; 148: 164-170
- 2 Siegel R, De Santis C, Virgo K et al. Cancer treatment and survivorship statistics. CA Cancer J Clin 2012; 62: 220-241